1. Werden Sie Fachperson für heterogene Klassen
Spezialisieren Sie sich für Unterricht in heterogenen Klassen. Lernen Sie, wie Sie durch fundiertes Wissen eine inklusive Lernumgebung schaffen, in der alle ihr Potenzial entfalten können und eine starke Gemeinschaft entsteht.
2. Setzen Sie sich für eine bessere Schule ein
Was wäre, wenn die Vielfalt eine Chance darstellt? Eine Schule für alle entwickelt sich so weiter, dass sie allen Kindern, Jugendlichen und den Lehrpersonen gerecht wird. Bewegen Sie jetzt die Schulwelt – mit Ihrem Fachwissen.
3. Einfacher Berufseinstieg
Die PHBern bietet eine schweizweit aussergewöhnliche Begleitung bei der Berufspraktischen Ausbildung sowie einen besonderen Fokus auf unterrichtsnahe Kompetenzen. Es werden aktuelle Fallbeispiele aus Ihrem Berufsalltag gelöst. Zudem können Sie während dem Studium bereits als Schulische Heilpädagogin oder Heilpädagoge tätig sein.
Jetzt zur online Info-Veranstaltung anmelden
Erfahren Sie mehr über den flexiblen und sehr praxisnahen Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik der PHBern. Die nächste Info-Veranstaltung findet am 21. Mai 2025, 16.30 – 18.00 Uhr, online statt.
Institutsleiter Michael Eckhart informiert über
- das veränderte Berufsbild,
- die Studienziele,
- die Organisation des Studiums,
- die beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven sowie über
- die Aufnahmebedingungen.
Studierende geben zudem Einblick in ihren Alltag sowie ihre Anstellungen und skizzieren Chancen und Herausforderungen. Danach stehen alle für Fragen zur Verfügung.