IdeenSet Flucht und Asyl

Über 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Tagtäglich wird in den Medien von Flüchtlingsströmen aus Ukraine, Afghanistan, Irak, Syrien, Somalia oder aus dem Südsudan berichtet. Im politischen Diskurs wird die Flüchtlingsthematik emotional diskutiert: Rechts fürchtet man sich vor Überfremdung und Islamisierung, vor dem Verlust der Schweizerischen Identität; links wird an die historische Verantwortung der Schweiz, an unsere humanitäre Tradition und an unser Mitgefühl appelliert. Im vorliegenden IdeenSet soll nicht nur Wissen vermittelt werden. Vielmehr sollen anhand des Themenbereichs Flucht – Asyl – Integration interkulturelle Kompetenzen gefördert werden.

Image
Familien auf der Flucht

Steckbrief

Fach
Bildung für Nachhaltige Entwicklung,  Ethik, Religionen, Gemeinschaft,  Natur, Mensch, Gesellschaft,  Räume, Zeiten, Gesellschaften
Stufe
3. Zyklus,  Sekundarstufe II
Datum
Erstellt:  Juli 2016
Aktualisiert:  März 2022

Herausgebende

Sabrina Jud, Dozentin, in Zusammenarbeit mit UNHCR
Pascal Schwendener, UNHCR
Dominic Dornbierer, Lehrperson Sek I und Sek II
Cinzia De Maddalena, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PHBern, Lehrperson  Sek I und II (Geografie und Sport)
Georg Bill, Wissenschaftlicher Mitarbeiter PHBern, Lehrperson Sek I und II (Geografie und Geschichte)

Lizenz

Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).