Verlauf und Lehrplanbezug
Didaktische Phase * | Aufgaben |
---|---|
Erarbeiten 3 |
Gebetsrituale
In Partnerarbeit beantworten die Lernenden folgende Fragen:
Die Lernenden suchen diese Objekte danach auf den Wimmelplakaten der 5 Weltreligionen. In Gruppen erschliessen sie mithilfe der Infokarten zu den Wimmelplakaten sowie den Infokarten in den Koffern (und eventuell weiteren Quellen) Wissen zu den einzelnen Objekten und Ritualen. |
* Die didaktischen Phasen basieren auf dem Modell kompetenzfördernder Aufgabensets nach Kalcsics & Wilhelm, 2017.
Unterrichtsmaterial

Medien- und Materialkisten zu Religionen
AnschauungsmaterialDie Medien- und Materialkiste "Religionen (be)greifen" bietet Objekte aus den Religionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Sikhismus; darunter Ritualgegenstände, Kleider und Symbole. In den weiteren Medien- und Materialkisten zu Religionen sind ebenfalls Anschauungsobjekte zur Durchführung von Ritualen und Bräuchen zu finden.

Wege zum Unendlichen
Kalender mit TextenDer interreligiöse Kalender zeigt die religiösen Praktiken des Gebets und der Meditation. Er bietet umfangreiches und schönes Bildmaterial und im Dossier reichhaltige Beschriebe dazu.