IdeenSet Tod: Erinnern und Vergessen

Der Tod gehört zum Leben. Daher ist es sinnvoll die Kinder und Jugendlichen auf diese Erfahrung vorzubereiten und Ängste abzubauen, indem man ihnen die Möglichkeit bietet, sich damit auseinanderzusetzen.

Für alle 3 Zyklen sind Bausteine entwickelt worden, mit denen altersgerecht das Thema ausgestaltet und vertieft werden kann. 

Das IdeenSet sieht sich in der Rolle der Wissensvermittlung, Prävention und Resilienzförderung. Es wurde nicht konzipiert, um Todesvorfälle in der Schule oder der Klasse aufzufangen. Dennoch können einige Teile dazu genutzt werden.

Image
Sanduhr

Steckbrief

Fach
Ethik, Religionen, Gemeinschaft,  Natur, Mensch, Gesellschaft,  Räume, Zeiten, Gesellschaften,  Religionspädagogik,  Überfachliche Kompetenzen
Stufe
3. Zyklus,  2. Zyklus,  1. Zyklus
Datum
Erstellt:  Mai 2025
Aktualisiert:  Mai 2025

Herausgebende

Team MBR
Martina Burato, Wissenschaftlicher Mitarbeiter PHBern & Lehrperson Zyklus 1
Patrik Böhler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PHBern & 

Chantal Plüss, dipl. Sterbe- und Trauerbegleiterin & Lehrperson Zyklus 1

Kooperationspartner

Lichtblicke Begleitung in der Trauer

Verlag vatter&vatter

 

Lizenz

Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).