Das Projekt "JuKiLi fürs Klassenzimmer – digitales Unterrichtsmaterial" ist eine Zusammenarbeit der Solothurner Literaturtage mit der Pädagogischen Hochschule Bern, der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie dem hep Verlag.
In diesem Zusammenhang haben Studierende zusammen mit Autorinnen und Autoren des Jugend- und Kinderliteraturprogramms der Solothurner Literaturtage digitales Arbeitsmaterial für den Schulunterricht erarbeitet. Dieses ermöglicht interaktive und kreative Zugänge zu den Büchern. Unterstützt wurden sie dabei von Dozierenden des Instituts Sekundarstufe I der PHBern.
Die erarbeiteten Materialien sind zugänglich über nachfolgende Links: