Mythen der vergleichenden Sozialpolitikforschung? Permanente Austerität und wohlfahrtsstaatliches Retrenchment Weiterlesen über Mythen der vergleichenden Sozialpolitikforschung? Permanente Austerität und wohlfahrtsstaatliches Retrenchment
Sakralität, Demokratie und Erziehung: Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders Weiterlesen über Sakralität, Demokratie und Erziehung: Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders
Im Zeichen von Zentralisierung und Professionalisierung. Veränderung der lokalen Schulgovernance im Kanton Bern (Schweiz) Weiterlesen über Im Zeichen von Zentralisierung und Professionalisierung. Veränderung der lokalen Schulgovernance im Kanton Bern (Schweiz)
«Wieviel leise Trauer eines Engels » - Hans Erich Nossack hat Albert Camus zum jüngeren Bruder Weiterlesen über «Wieviel leise Trauer eines Engels » - Hans Erich Nossack hat Albert Camus zum jüngeren Bruder
Working memory training in children: Effectiveness depends on temperament Weiterlesen über Working memory training in children: Effectiveness depends on temperament
Origins of Intentional and Referential Communication Weiterlesen über Origins of Intentional and Referential Communication
Zweijährige und dreijährige berufliche Grundbildungen in der Schweiz: Eine Vergleichsstudie aus dem Detailhandel und dem Gastgewerbe Weiterlesen über Zweijährige und dreijährige berufliche Grundbildungen in der Schweiz: Eine Vergleichsstudie aus dem Detailhandel und dem Gastgewerbe
Expertise zur Kooperation in verschiedenen Kooperationsfeldern: eine qualitative Studie zu den Bedingungen gelingender multiprofessioneller Kooperationen in zehn Tagesschulen. Weiterlesen über Expertise zur Kooperation in verschiedenen Kooperationsfeldern: eine qualitative Studie zu den Bedingungen gelingender multiprofessioneller Kooperationen in zehn Tagesschulen.
Quereinstieg: Berufswechsel in den Lehrberuf in der Schweiz Weiterlesen über Quereinstieg: Berufswechsel in den Lehrberuf in der Schweiz
A large receptive-expressive gap in bilingual children Weiterlesen über A large receptive-expressive gap in bilingual children