Früher?! Wann war das? Historisches Denken im Sachunterricht fördern Weiterlesen über Früher?! Wann war das? Historisches Denken im Sachunterricht fördern
Rezension: Bernasconi, Tobias (2024): Pädagogik und Rehabilitation bei geistiger Behinderung Weiterlesen über Rezension: Bernasconi, Tobias (2024): Pädagogik und Rehabilitation bei geistiger Behinderung
Promoting inclusion of peers with special educational needs: effects of a curriculum-based diversity awareness program Weiterlesen über Promoting inclusion of peers with special educational needs: effects of a curriculum-based diversity awareness program
Die "gute Familie" im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik Weiterlesen über Die "gute Familie" im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik
Knabenheim "Auf der Grube". 188 Jahre Zwangserziehung. Innenblicke und Aussenblicke Weiterlesen über Knabenheim "Auf der Grube". 188 Jahre Zwangserziehung. Innenblicke und Aussenblicke
‘Pleasureful self-control’? A new perspective on old problems Weiterlesen über ‘Pleasureful self-control’? A new perspective on old problems
Pedagogical Content Knowledge (PCK) als Basis für die Verständigung über berufliche Handlungspraxis? Theoretisch-konzeptionelle Bezüge der Fachdidaktiken zu den Erziehungswissenschaften und den Praktika Weiterlesen über Pedagogical Content Knowledge (PCK) als Basis für die Verständigung über berufliche Handlungspraxis? Theoretisch-konzeptionelle Bezüge der Fachdidaktiken zu den Erziehungswissenschaften und den Praktika
How vertical and shared constructive leadership impact teachers’ daily work engagement and affective states: a micro-longitudinal study Weiterlesen über How vertical and shared constructive leadership impact teachers’ daily work engagement and affective states: a micro-longitudinal study