Infos zur Anmeldung Wir freuen uns über Ihr Interesse am Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik an der PHBern. Die Anmeldung erfolgt online. Bitte lesen Sie die untenstehenden Informationen vor der...
Barrierefreies Studieren Die PHBern strebt die bestmögliche Unterstützung ihrer Studierenden und Mitarbeitenden mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit an. Die Unterstützung zielt auf eine verbesserte Bewältigung des Studiums bzw. der...
Anerkennung bisheriger Studienleistungen Abgeschlossene Studienleistungen (mit ECTS-Punkten) auf Hochschulniveau (Universität/PH) können unter Umständen an das Masterstudium Schulische Heilpädagogik angerechnet werden. Dabei können Studienleistungen, welche die Voraussetzung für die...
Lernangebot Wie funktioniert das Studium? Wie organisiere ich mich? Welche Module und Lerngelegenheiten werde ich während meines Studiums besuchen? Wann und wo finden diese statt? Antworten...
Partnerhochschulen Die PHBern pflegt ein grosses Netzwerk von Kontakten mit Partnerhochschulen in der Schweiz, in Europa und in aller Welt. Studierende und Mitarbeitende der PHBern profitieren...
Offers for international mobility students Bern University of Teacher Education offers incoming exchange students from partner universities with proficient knowledge of English a large selection of individually arranged modules.
Angebote für Incoming Studierende in deutscher Sprache Incoming Mobilitätsstudierende mit ausreichenden Deutschkenntnissen dürfen an der PHBern an sämtlichen Instituten der Grundausbildungen Lehrveranstaltungen besuchen und Studienleistungen erbringen.
Studierendenmobilität und Austauschsemester Vom Nachbarkanton bis zum anderen Kontinent, von Taiwan über ganz Europa bis zu den USA – Studierende der PHBern haben die Möglichkeit, Mobilitätsaufenthalte (Austauschsemester/Praktika) an...