Fachberatung Autismus/ADHS in Regelschulen Dieses Dienstleistungsangebot ist ein regional organisiertes Angebot für Regelschulen im Kanton Bern. Das Beratungsangebot bezieht sich auf Schülerinnen und Schüler aus dem Autismus-Spektrum, mit schweren...
Partnerschule Twann-Tüscherz-Ligerz Im Rahmen eines dreijährigen Projekts von Oktober 2015 bis Oktober 2018 wurde die Schule Twann-Tüscherz-Ligerz durch das Projektteam des Instituts für Heilpädagogik im Ziel unterstützt...
Übersicht Zulassungsbedingungen Die Zulassungsbedingungen für das Studium an der PHBern unterscheiden sich je nach Studiengang. Diese Seite bietet eine Gesamtübersicht.
Fachsupervision Heilpädagogik, Logopädie und Psychomotorik Die PHBern unterstützt Speziallehrpersonen mit Fachsupervisionen.
Fachsupervision Logopädie und Psychomotorik Die PHBern unterstützt Fachpersonen Logopädie und Psychomotorik mit Fachsupervisionen.
Fachberatung Logopädie und Psychomotorik Die PHBern unterstützt Fachpersonen aus der Logopädie und Psychomotorik in ihrer anspruchsvollen und vielfältigen Aufgabe. Sie bietet Beratungen und Coachings für beruflich-persönliche sowie unterrichtsbezogene Fragen...
Fachberatung Heilpädagogik, Logopädie und Psychomotorik Die PHBern unterstützt Speziallehrpersonen in ihrer anspruchsvollen und vielfältigen Aufgabe. Sie bietet Beratungen und Coachings für beruflich-persönliche sowie unterrichtsbezogene Fragen und Themen.
Finanzielle Unterstützung beim Studium Informationen zum berufsbegleitenden Studieren, zur Studienfinanzierung, Stipendien und Darlehen sowie zur Sozialkasse der PHBern.
Familie und Studieren Die PHBern ist bestrebt, familienfreundliche Arbeits- und Studienstrukturen zu fördern. Für Studierende mit Kindern bietet sie eine Reihe von Unterstützungsangeboten.