PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Schulische Heilpädagogik abonnieren

Umsetzungsbeispiele

Die Gliederung der Umsetzungsbeispiele orientiert sich an den Förderbereichen nach der ICF bzw. nach den Entwicklungsbereichen des Schulischen Standortgesprächs (SSG): 

Bildungsplanung

Im Kanton Bern erfolgt die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Bildungsbedarf auf Basis einer standardisierten Abklärung und einer sorgfältigen Planung. Neben der Bildungsplanung...
Praxisbegleitgruppe schwierige Unterrichtssituationen
18. März 2026 - 18. März 2026
Schwierige Unterrichtssituationen gemeinsam bewältigen
06. März 2026 - 06. März 2026
Autismus-Spektrum versus Neurotypismus – ein Vergleich, neue Perspektive
13. März 2026 - 13. März 2026
TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur
TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur
Immer wieder unaufmerksam? Impulse zur Verbesserung der Selbstregulation
Exekutive Funktionen wirksam fördern – Vertiefung durch Praxisaustausch
12. März 2026 - 12. März 2026 26. März 2026 - 26. März 2026
Exekutive Funktionen wirksam fördern – Praxisworkshop für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 8
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum