Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

MBSR-Training für Führungspersonen

Achtsamkeitsbasiertes Stressreduktionstraining

Achtsamkeit (engl. mindfulness) ist Haltung und Methode zugleich. Die hohe Wirksamkeit dieses standardisierten 8-Wochen-Programms ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Teilnehmende berichten von mehr Gelassenheit, weniger psychosomatischen Stresssymptomen, mehr Lebensfreude und Entspannungsfähigkeit sowie einer Steigerung der emotionalen Fitness in der Führung. Dieses sehr pragmatische und einfach umsetzbare Programm wurde von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt.

Kompetenzen

Die Teilnehmenden

erkennen, dass Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen unser eigenes Verhalten beeinflussen,
erkennen Stressmuster und Reaktionsweisen und können diese ändern,
können Achtsamkeitsübungen und Meditationen anwenden.

Inhalte

Ein individuelles Vorgespräch oder die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung
8 Kurstermine à 2,5 Stunden im Wochenabstand
Achtsamkeitsübungen und Meditationen für den Alltag
Ein ganztägiger Übungsblock à 6 Stunden
Ein individuelles Nachgespräch auf Wunsch

Arbeitsweise / Werkzeuge

Kurzinputs
Einzel- und Gruppenarbeit
Das Training wird durch Kursmaterial und Audioanleitungen unterstützt

Voraussetzungen

Bereitschaft zum regelmässigen Üben zwischen den Terminen während 30–45 Minuten pro Tag ist ein wesentliches Element des Achtsamkeitstrainings und wird vorausgesetzt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 26   Stunden
Selbststudium: 15   Stunden
Erprobung: 42   Stunden

Wann?

Mi, 22.4./29.4./6.5./13.5./20.5./27.5.2026, 13.30—16.00 / Sa, 30.5.2026, 09.00—16.00 / Mi, 3.6./10.6.2026, 13.30—16.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  910.00
Preis * Volksschule (Kt. Bern) CHF  910.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  910.00
Material CHF  10.00

Zielgruppe

Schulleitungen, Schulbehörden, Leitungsverantwortliche Schulsozialarbeit

Angebots-Nr

26.301.013.01