Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Ausgleichende Massnahmen bei Autismus und ADHS

Kursreihe Autismus und ADHS

Schülerinnen und Schüler mit Autismus oder ADHS haben ein Recht auf ausgleichende Massnahmen im Unterricht und in der Beurteilung. In diesem Kurs werden die rechtlichen Grundlagen und das konkrete Vorgehen geklärt sowie mögliche ausgleichende Massnahmen bei Autismus oder ADHS gesammelt und diskutiert.

Ziele

Sicherheit im Umgang mit ausgl. Massnahmen erlangen:

  • Rechtliche Grundlagen kennen
  • Konkretes Vorgehen / Zuständigkeiten klären
  • Kennen von geeigneten ausgleichenden Massnahmen bei Autismus/ADHS

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Vorgehen/Zuständigkeiten
  • Ausarbeitung von ausgleichenden Massnahmen bei Autismus oder ADHS
  • Diskussion der Umsetzung im Unterricht und bei der Beurteilung

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Präsentation
  • Sammlung/Diskussion von ausgleichenden Massnahmen bei Autismus/ADHS im Plenum

Bemerkungen

Alle Kurse der Kursreihe richten sich an Lehrpersonen von Schülerinnen und Schülern in der Regelschule und/oder mit regelschulnaher Beurteilung im besonderen Volksschulangebot

Alle Angebote der Kursreihe im Überblick:

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Fr, 12.9.2025, 14.00—16.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00

Zielgruppe

Schulleitungen
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.604.308.01