Teilnehmende des CAS Berufspraxis kompetent begleiten qualifizieren sich für die Übernahme eines erweiterten Auftrags in der Grundausbildung und diverse Zusatzfunktionen beim Berufseinstieg wie z.B. die Übernahme eines schulinternen Mentorats.
Modul 1
Das erste Modul des CAS Berufspraxis kompetent begleiten wird von den einzelnen Instituten der Grundausbildung (Institut Primarstufe, Institut Sekundarstufe I, Institut Sekundarstufe II, Institut für Heilpädagogik, PH NMS) angeboten und durchgeführt (inkl. Anmeldeprozess). Der Schwerpunkt des ersten Moduls besteht darin, die Partnerschaft zwischen den Praxislehrpersonen, ihren Schulen und der PHBern auszubauen.
Modul 3
Das dritte Modul realisieren die Grundausbildungen und das Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen gemeinsam. Die Themen des Instituts für Weiterbildung und Dienstleistungen sind Mentoring, wissenschaftliche Studien, ICT und Kommunikation. Die Zusatzangebote der Grundausbildungen legen die Teilnehmenden in individueller Absprache fest.