Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 152 ) Themen (0) Iran zwischen Fronten der Weltpolitik: Grossbritannien, Russland und USA Regelangebot Neu Die Interessen Russlands und Irans kreuzen sich seit mehreren Jahrhunderten – was ist die Konsequenz? Dozierende: Martin SchützDr. Yevgeniya Tikhonova Generation Z: Wie sie lebt, tickt und lernt Regelangebot Einblicke zu den Erkenntnissen der Generation Z und ihre möglichen Auswirkungen auf den Schulalltag Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut Essstörungen bei Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Regelangebot Ein junger Mensch verhungert vor meinen Augen – was tun? Dozierende: Janine GafnerDr. Patrick Weihs Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Kreislaufwirtschaft – der Weg zu einer nachhaltigen Abfall- und Ressourcennutzung Regelangebot Neu Wie gelingt die Transformation der heutigen Abfallwirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft mit einer optimalen Ressourcennutzung? Dozierende: Dr. Matthias ProbstJanine GafnerGisela WeibelDr. Mirjam Wolffers Umgang mit Traumata und möglichen psychischen Folgeerkrankungen Regelangebot Neu Sensibler Umgang und Förderung der Selbstfürsorge im Schulalltag Dozierende: Livio MarrettaSara Michalik Agile Lernformate: eduScrum, Barcamp, Design Thinking und Co. Regelangebot Neu Methoden, die das selbstorganisierte und kompetenzorientierte Lernen unterstützen Dozierende: Sina SchärerLivio Marretta Intelligente Schreibarrangements Regelangebot Neu Schreibunterricht mit Open Books und KI Dozierende: Martin MoserSusanne Balmer Ausgegrenzt und weggesperrt Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Museumsbesuch und Material zum Thema fürsorgerische Zwangsmassnahmen Dozierende: André Röthlisberger CAS ICT in der Schule Sie möchten ICT sowohl nach pädagogischen als auch nach technischen Gesichtspunkten in Ihren Schulalltag integrieren? Sie sind Spezialistin oder Spezialist Medien und Informatik und leiten an Ihrer Schule die Entwicklung zur produktiven Nutzung von ICT für Lehren und Lernen an? Dozierende: Lorenz Möschler Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Aktuelle Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Iran zwischen Fronten der Weltpolitik: Grossbritannien, Russland und USA Regelangebot Neu Die Interessen Russlands und Irans kreuzen sich seit mehreren Jahrhunderten – was ist die Konsequenz? Dozierende: Martin SchützDr. Yevgeniya Tikhonova
Generation Z: Wie sie lebt, tickt und lernt Regelangebot Einblicke zu den Erkenntnissen der Generation Z und ihre möglichen Auswirkungen auf den Schulalltag Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut
Essstörungen bei Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Regelangebot Ein junger Mensch verhungert vor meinen Augen – was tun? Dozierende: Janine GafnerDr. Patrick Weihs
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Kreislaufwirtschaft – der Weg zu einer nachhaltigen Abfall- und Ressourcennutzung Regelangebot Neu Wie gelingt die Transformation der heutigen Abfallwirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft mit einer optimalen Ressourcennutzung? Dozierende: Dr. Matthias ProbstJanine GafnerGisela WeibelDr. Mirjam Wolffers
Umgang mit Traumata und möglichen psychischen Folgeerkrankungen Regelangebot Neu Sensibler Umgang und Förderung der Selbstfürsorge im Schulalltag Dozierende: Livio MarrettaSara Michalik
Agile Lernformate: eduScrum, Barcamp, Design Thinking und Co. Regelangebot Neu Methoden, die das selbstorganisierte und kompetenzorientierte Lernen unterstützen Dozierende: Sina SchärerLivio Marretta
Intelligente Schreibarrangements Regelangebot Neu Schreibunterricht mit Open Books und KI Dozierende: Martin MoserSusanne Balmer
Ausgegrenzt und weggesperrt Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Museumsbesuch und Material zum Thema fürsorgerische Zwangsmassnahmen Dozierende: André Röthlisberger
CAS ICT in der Schule Sie möchten ICT sowohl nach pädagogischen als auch nach technischen Gesichtspunkten in Ihren Schulalltag integrieren? Sie sind Spezialistin oder Spezialist Medien und Informatik und leiten an Ihrer Schule die Entwicklung zur produktiven Nutzung von ICT für Lehren und Lernen an? Dozierende: Lorenz Möschler