Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 52 ) Themen (0) Themen (1) DaZ – Deutsch als Zweitsprache Die PHBern unterstützt Lehrpersonen mit aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen bei der Weiterentwicklung ihres Unterrichts für Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache. Praxistreff DaZ Ins (Zyklus 1-3) Regelangebot Austausch und Unterstützung für die gezielte Sprachförderung im DaZ- und im Regelunterricht Dozierende: Nicole Zingarello Einblick in die Welt der Honigbienen Regelangebot Sich faszinieren lassen vom Superorganismus Biene Dozierende: Stephan Wehrli Praxistreff DaZ Langenthal (Zyklus 2/3) Regelangebot Neu Austausch und Unterstützung für die gezielte Sprachförderung im DaZ und im Regel-Unterricht Dozierende: Kathrin Stirnemann KI im Umfeld Schule: Verantwortungsvoll, kritisch und reflektiert Webinar Regelangebot Neu Sensibilisierung zum sicheren Umgang mit KI im Umfeld Schule Dozierende: Karin Winkel Neu- und Wiedereinsteigende im TTG (Zyklus 2/3) Regelangebot Unterrichtsskills im Gestalten: im Fachbereich TTG unterstützt und individuell begleitet werden Dozierende: Sina SchärerMarkus HänniMonika Schmidli Diagnostik DaZ: Gezielte Förderung und Dokumentation verantworten Regelangebot Neu Basiswissen zur Förderplanung und Hinweise zur korrekten Dokumentation in Bezug zur Zusammenarbeit Dozierende: Nicole Zingarello Diagnostik DaZ: Basiswissen (ehemals "Diagnostik DaZ: Grundlagen") Regelangebot Sprachstandserhebungen als Grundlage der DaZ-Förderplanung Dozierende: Carolina LuisioRuth Christen Grundlagen DaZ Regelangebot Basiswissen und Handlungskompetenz für den Unterricht von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache Dozierende: Kathrin StirnemannNicole Zingarello Gib mir eine Sprache Regelangebot Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Sprachproduktion unterstützen Dozierende: Carolina Luisio Stärkung der Sprachkompetenz in sprachlich heterogenen Gruppen Regelangebot Neu Förderung von Lernenden mit sprachlichem Unterstützungsbedarf im DaZ und im Regel-Unterricht Dozierende: Kathrin Stirnemann Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste Seite › Letzte Seite »
DaZ – Deutsch als Zweitsprache Die PHBern unterstützt Lehrpersonen mit aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen bei der Weiterentwicklung ihres Unterrichts für Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache.
Praxistreff DaZ Ins (Zyklus 1-3) Regelangebot Austausch und Unterstützung für die gezielte Sprachförderung im DaZ- und im Regelunterricht Dozierende: Nicole Zingarello
Einblick in die Welt der Honigbienen Regelangebot Sich faszinieren lassen vom Superorganismus Biene Dozierende: Stephan Wehrli
Praxistreff DaZ Langenthal (Zyklus 2/3) Regelangebot Neu Austausch und Unterstützung für die gezielte Sprachförderung im DaZ und im Regel-Unterricht Dozierende: Kathrin Stirnemann
KI im Umfeld Schule: Verantwortungsvoll, kritisch und reflektiert Webinar Regelangebot Neu Sensibilisierung zum sicheren Umgang mit KI im Umfeld Schule Dozierende: Karin Winkel
Neu- und Wiedereinsteigende im TTG (Zyklus 2/3) Regelangebot Unterrichtsskills im Gestalten: im Fachbereich TTG unterstützt und individuell begleitet werden Dozierende: Sina SchärerMarkus HänniMonika Schmidli
Diagnostik DaZ: Gezielte Förderung und Dokumentation verantworten Regelangebot Neu Basiswissen zur Förderplanung und Hinweise zur korrekten Dokumentation in Bezug zur Zusammenarbeit Dozierende: Nicole Zingarello
Diagnostik DaZ: Basiswissen (ehemals "Diagnostik DaZ: Grundlagen") Regelangebot Sprachstandserhebungen als Grundlage der DaZ-Förderplanung Dozierende: Carolina LuisioRuth Christen
Grundlagen DaZ Regelangebot Basiswissen und Handlungskompetenz für den Unterricht von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache Dozierende: Kathrin StirnemannNicole Zingarello
Gib mir eine Sprache Regelangebot Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Sprachproduktion unterstützen Dozierende: Carolina Luisio
Stärkung der Sprachkompetenz in sprachlich heterogenen Gruppen Regelangebot Neu Förderung von Lernenden mit sprachlichem Unterstützungsbedarf im DaZ und im Regel-Unterricht Dozierende: Kathrin Stirnemann