Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 16 ) Themen (0) Themen (0) Immer wieder unaufmerksam? Impulse zur Verbesserung der Selbstregulation Regelangebot Grundlagen zur Förderung Exekutiver Funktionen und Selbstregulation im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß Invasive Neophyten und das Ökosystem – Konkurrenzkampf der Arten Regelangebot Neu Gründe der Bekämpfung, Erfolge, Massnahmen und neue Strategien Dozierende: Janine GafnerRuedi Christen Statistik im Mathematikunterricht Regelangebot Unterrichtsbeispiele zu beschreibender und beurteilender Statistik für den Einsatz nach Lehrplan Dozierende: Janine GafnerBernhard Scheel Herausforderung ADHS (Grundkurs) Regelangebot Systemisch-lösungsorientierte und kreative Interventionen zu typischen AD(H)S-Themen Dozierende: Sabine Zehnder Konzentrieren – wie geht das? Regelangebot Hilfreiches, um die Aufmerksamkeit steuern zu lernen Dozierende: Alice Caduff Scheuner Demotivierte Lernende, was tun? Motivation und Selbstregulation Regelangebot Motivationsfördernde Interventionen im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß Digitalisierung und KI im Physikunterricht Regelangebot Neu Der Kurs umfasst eine Reihe von Technologien, die im Physikunterricht eingesetzt werden können Dozierende: Janine GafnerDr. Gerd Kortemeyer Aufmerksamkeit fördern – Praxisworkshop für Heilpädagoginnen und -pädagogen Regelangebot Trainingsprogramme zur Aufmerksamkeitsförderung für die (heil)pädagogische Praxis nutzbar machen Dozierende: Dr. Evelyn Krauß Lernprodukte im Physikunterricht Regelangebot Neu Wie lässt sich mit Lernprodukten mehr eigenverantwortliches Lernen im Physikunterricht umsetzen? Dozierende: Janine GafnerAnna Mohr Herausforderung ADHS (Vertiefungskurs) Regelangebot Systemisch-lösungsorientierte und kreative Interventionen zu typischen AD(H)S-Themen Dozierende: Sabine Zehnder Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Immer wieder unaufmerksam? Impulse zur Verbesserung der Selbstregulation Regelangebot Grundlagen zur Förderung Exekutiver Funktionen und Selbstregulation im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß
Invasive Neophyten und das Ökosystem – Konkurrenzkampf der Arten Regelangebot Neu Gründe der Bekämpfung, Erfolge, Massnahmen und neue Strategien Dozierende: Janine GafnerRuedi Christen
Statistik im Mathematikunterricht Regelangebot Unterrichtsbeispiele zu beschreibender und beurteilender Statistik für den Einsatz nach Lehrplan Dozierende: Janine GafnerBernhard Scheel
Herausforderung ADHS (Grundkurs) Regelangebot Systemisch-lösungsorientierte und kreative Interventionen zu typischen AD(H)S-Themen Dozierende: Sabine Zehnder
Konzentrieren – wie geht das? Regelangebot Hilfreiches, um die Aufmerksamkeit steuern zu lernen Dozierende: Alice Caduff Scheuner
Demotivierte Lernende, was tun? Motivation und Selbstregulation Regelangebot Motivationsfördernde Interventionen im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß
Digitalisierung und KI im Physikunterricht Regelangebot Neu Der Kurs umfasst eine Reihe von Technologien, die im Physikunterricht eingesetzt werden können Dozierende: Janine GafnerDr. Gerd Kortemeyer
Aufmerksamkeit fördern – Praxisworkshop für Heilpädagoginnen und -pädagogen Regelangebot Trainingsprogramme zur Aufmerksamkeitsförderung für die (heil)pädagogische Praxis nutzbar machen Dozierende: Dr. Evelyn Krauß
Lernprodukte im Physikunterricht Regelangebot Neu Wie lässt sich mit Lernprodukten mehr eigenverantwortliches Lernen im Physikunterricht umsetzen? Dozierende: Janine GafnerAnna Mohr
Herausforderung ADHS (Vertiefungskurs) Regelangebot Systemisch-lösungsorientierte und kreative Interventionen zu typischen AD(H)S-Themen Dozierende: Sabine Zehnder