Weiterbildungssuche

Erweiterte Suche

Bericht zur "Zukunftswerkstatt zur digitalen Hochschullehre 2.0: Musik(pädagogik) digital lehren und lernen"

7151 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7151

Brunner, Georg; Schellberg, Gabriele; Weyrauch, Ilona; Bernhofer, Andreas; Mommartz, Sabine (2023). Bericht zur "Zukunftswerkstatt zur digitalen Hochschullehre 2.0: Musik(pädagogik) digital lehren und lernen". In: Göllner, Michael; Honnens, Johann; Krupp, Valerie; Oravec, Lina; Schmid, Silke (Hg.) Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung (AMPF) (Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education, Band 44). Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung: Vol. 44 (S. 295-298). Waxmann Verlag GmbH 10.31244/9783830997641.25

2023 Forschung

Teaching Music (Education) Digitally in Comparison to Pre- and Post-Covid-19- Times at Universities

7152 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7152

Brunner, Georg; Bernhofer, Andreas; Schellberg, Gabriele; Mommartz, Sabine; Weyrauch, Ilona (2022). Teaching Music (Education) Digitally in Comparison to Pre- and Post-Covid-19- Times at Universities. In: Buchborn, Thade; De Baets, Thomas; Brunner, Georg; Schmid, Silke (Hg.) Music Is What People Do. European Perspectives on Music Education: Vol. 11 (S. 295-309). Innsbruck: Helbling

2022 Forschung

Zukunftswerkstatt zur digitalen Hochschullehre

7153 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7153

Brunner, Georg; Weyrauch, Ilona; Krämer, Oliver; Hammerich, Helen; Schellberg, Gabriele; Bernhofer, Andreas; Mommartz, Sabine (2022). Zukunftswerkstatt zur digitalen Hochschullehre. In: Göllner, Michael; Knigge, Jens; Niessen, Anne; Weidner, Verena (Hg.) Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung: Vol. 43 (S. 249-251). Waxmann Verlag GmbH 10.31244/9783830996125.16

2022 Forschung

Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen unterstützt digitale Chancengerechtigkeit. Ausgewählte Resultate der MEKiSmini-Studie in Schweizer Kindertagesstätten

7156 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7156

Reber, Corinne (2024). Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen unterstützt digitale Chancengerechtigkeit. Ausgewählte Resultate der MEKiSmini-Studie in Schweizer Kindertagesstätten. Frühförderung Interdisziplinär, 2024 (1), S. 3-17 Reinhardt. 10.2378/fi2024.art01d

2024 Forschung

Wie Drittklässler:innen beim Lesen unbekannte Wörter entschlüsseln oder „einfach schnell geraten“?

7157 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7157
Prof. Dr. Britta Juska-Bacher Dr. Ladina Brugger

Juska-Bacher, Britta; Brugger, Ladina; Lingg, Martina (2024). Wie Drittklässler:innen beim Lesen unbekannte Wörter entschlüsseln oder „einfach schnell geraten“? Thema Sprache – Wissenschaft für den Unterricht: Vol. 38. Bielefeld: wbv.

2024 Forschung
Schwerpunktprogram

Literarisches und wissenschaftliches Schreiben: Potenziale und Wechselwirkungen – zur Einführung

7159 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7159
Prof. Dr. Gisela Bürki Daniel Ammann

Rickert, Alex; Bürki, Gisela; Ammann, Daniel; Altorfer, Erik (2023). Literarisches und wissenschaftliches Schreiben: Potenziale und Wechselwirkungen – zur Einführung. In: Ammann, Daniel; Altorfer, Erik; Bürki, Gisela; Rickert, Alex (Hg.) Wissenschaftlich erzählen - literarisch überzeugen. Forum Hochschuldidaktik: Vol. 13 (S. 9-17). Bern: hep

2023 Forschung