Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 41 ) Themen (0) Info-Veranstaltung Bildungsgarten PHBern Webinar Regelangebot Der Bildungsgarten PHBern stellt sich vor Dozierende: Dr. Jan Egger Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit Debattieren als Werkzeug der Politischen Bildung Regelangebot Debattieren in RZG fördert Perspektivenwechsel und vernetzendes Denken in Bezug auf Nachhaltigkeit Dozierende: Samuel Bärtschi IVE Mathematik – vom Ende her gedacht Regelangebot Schülerinnen und Schüler fit machen für ihre berufliche Zukunft Dozierende: Margret Scherrer Differenzierung im Unterricht – unverzichtbar für die Kompetenzentwicklung Webinar Regelangebot Mit Methoden der inneren Differenzierung den Lernenden möglichst optimale Lernchancen bieten Dozierende: Nicole Zurkinden Beziehungen gestalten: das innere Team finden – Vertiefung Regelangebot Die innere Rollenvielfalt kennenlernen und flexibler und freudvoller Beziehungen gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli Tutorial "Wissenschaftliches Schreiben 2" Webinar Regelangebot Grundlagen zum wissenschaftlichen Schreiben Dozierende: Barbara Ryser Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Regelangebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli Rechnen mit der Kunst im Zyklus 1 Regelangebot Legen, Bauen, Spiegeln, Ordnen aus der Perspektive Bildnerisches Gestalten Dozierende: Franziska Keusen Passer une journée à Fribourg avec ma classe Regelangebot Fribourg als ausserschulischen Lernort kennenlernen Dozierende: Urs Weibel Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite › Letzte Seite »
Info-Veranstaltung Bildungsgarten PHBern Webinar Regelangebot Der Bildungsgarten PHBern stellt sich vor Dozierende: Dr. Jan Egger
Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit
Debattieren als Werkzeug der Politischen Bildung Regelangebot Debattieren in RZG fördert Perspektivenwechsel und vernetzendes Denken in Bezug auf Nachhaltigkeit Dozierende: Samuel Bärtschi
IVE Mathematik – vom Ende her gedacht Regelangebot Schülerinnen und Schüler fit machen für ihre berufliche Zukunft Dozierende: Margret Scherrer
Differenzierung im Unterricht – unverzichtbar für die Kompetenzentwicklung Webinar Regelangebot Mit Methoden der inneren Differenzierung den Lernenden möglichst optimale Lernchancen bieten Dozierende: Nicole Zurkinden
Beziehungen gestalten: das innere Team finden – Vertiefung Regelangebot Die innere Rollenvielfalt kennenlernen und flexibler und freudvoller Beziehungen gestalten Dozierende: Dr. Patrick Figlioli
Tutorial "Wissenschaftliches Schreiben 2" Webinar Regelangebot Grundlagen zum wissenschaftlichen Schreiben Dozierende: Barbara Ryser
Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Regelangebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli
Rechnen mit der Kunst im Zyklus 1 Regelangebot Legen, Bauen, Spiegeln, Ordnen aus der Perspektive Bildnerisches Gestalten Dozierende: Franziska Keusen
Passer une journée à Fribourg avec ma classe Regelangebot Fribourg als ausserschulischen Lernort kennenlernen Dozierende: Urs Weibel