Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 80 ) Themen (0) Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe SasdiAndy Schärer Info-Veranstaltung Q2 Berufskompetenz Webinar Regelangebot Jetzt eine dreimonatige Intensivweiterbildung? Chancen und Rahmenbedingungen kennenlernen Dozierende: Gabrielle FrioletAndy Schärer IdeenSet: Wie geht es mir, dir und den andern? Webinar Regelangebot Neu Fokus Gesundheit – einfach im Unterricht integrierbar, fächerübergreifend und langfristig wirksam Dozierende: Anita EicherDr. Fabienne Amstad Gender in Bilderbüchern und Lesestoffen Webinar Regelangebot Geschlechtergerechte und gendersensible Bilder- und (Vor-)Lese-Bücher kennen lernen Dozierende: Stephan Wehrli Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Aktuelle Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite › Letzte Seite »
Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe SasdiAndy Schärer
Info-Veranstaltung Q2 Berufskompetenz Webinar Regelangebot Jetzt eine dreimonatige Intensivweiterbildung? Chancen und Rahmenbedingungen kennenlernen Dozierende: Gabrielle FrioletAndy Schärer
IdeenSet: Wie geht es mir, dir und den andern? Webinar Regelangebot Neu Fokus Gesundheit – einfach im Unterricht integrierbar, fächerübergreifend und langfristig wirksam Dozierende: Anita EicherDr. Fabienne Amstad
Gender in Bilderbüchern und Lesestoffen Webinar Regelangebot Geschlechtergerechte und gendersensible Bilder- und (Vor-)Lese-Bücher kennen lernen Dozierende: Stephan Wehrli
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer
Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi