Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 54 ) Themen (0) Gehirngerechtes Lernen Hol-Angebot Was können wir aus neueren Erkenntnissen der Hirnforschung für das Lernen zusammentragen? Dozierende: Dr. Michael LangnerDr. Yuliya Pyvovar Glückliche und konfliktstarke Schulen mit SEE-Learning Hol-Angebot Stärkung von Lebenskompetenzen und der Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem Schule Dozierende: Dr. Karma Lobsang Dozierende an die Schulen! Hol-Angebot Kollaborative Unterrichtsentwicklung vor Ort: praxisnah gemeinsam wachsen Dozierende: Evelyne Borer Crashkurs in einer Migrant:innensprache: Ukrainisch Hol-Angebot Tauchen Sie ein in eine neue Kultur und erweitern Sie Ihren pädagogischen Horizont Dozierende: Dr. Yuliya PyvovarOlha Hamidova NT Skills aufbauen – kompetenzorientiertes praktisches Handeln Hol-Angebot Im NT gezielt Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen fördern und beurteilen Dozierende: Carolin Schwarz Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Hol-Angebot Neu Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zur Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber Koloniales Erbe: Museumsobjekte erzählen vom Kolonialismus Hol-Angebot Eine Einführung für Lehrpersonen im Museum Schloss Burgdorf Dozierende: Philipp MeyerAisa MartinezTamara Suter Neue Autorität: anspruchsvolle Situationen knacken Hol-Angebot Neu Schulische Situationen inszenieren und reflektieren Dozierende: Carlo Segginger MINT-Fokus: Mathematik in der digitalen Welt – abstrakt war gestern Hol-Angebot Mit digitalen Hilfsmitteln mathematische Themen begreifbar machen Dozierende: Karin WinkelMargret Scherrer Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Nächste Seite › Letzte Seite »
Gehirngerechtes Lernen Hol-Angebot Was können wir aus neueren Erkenntnissen der Hirnforschung für das Lernen zusammentragen? Dozierende: Dr. Michael LangnerDr. Yuliya Pyvovar
Glückliche und konfliktstarke Schulen mit SEE-Learning Hol-Angebot Stärkung von Lebenskompetenzen und der Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem Schule Dozierende: Dr. Karma Lobsang
Dozierende an die Schulen! Hol-Angebot Kollaborative Unterrichtsentwicklung vor Ort: praxisnah gemeinsam wachsen Dozierende: Evelyne Borer
Crashkurs in einer Migrant:innensprache: Ukrainisch Hol-Angebot Tauchen Sie ein in eine neue Kultur und erweitern Sie Ihren pädagogischen Horizont Dozierende: Dr. Yuliya PyvovarOlha Hamidova
NT Skills aufbauen – kompetenzorientiertes praktisches Handeln Hol-Angebot Im NT gezielt Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen fördern und beurteilen Dozierende: Carolin Schwarz
Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Hol-Angebot Neu Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zur Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber
Koloniales Erbe: Museumsobjekte erzählen vom Kolonialismus Hol-Angebot Eine Einführung für Lehrpersonen im Museum Schloss Burgdorf Dozierende: Philipp MeyerAisa MartinezTamara Suter
Neue Autorität: anspruchsvolle Situationen knacken Hol-Angebot Neu Schulische Situationen inszenieren und reflektieren Dozierende: Carlo Segginger
MINT-Fokus: Mathematik in der digitalen Welt – abstrakt war gestern Hol-Angebot Mit digitalen Hilfsmitteln mathematische Themen begreifbar machen Dozierende: Karin WinkelMargret Scherrer
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli