Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 47 ) Themen (0) Themen (1) Weiterbildung Heilpädagogik, Logopädie und Psychomotorik Die PHBern bietet Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen spezifische Weiterbildungen. Einige der Kurse der Heil- und Sonderpädagogik sind auch für Lehrpersonen zugänglich (die jeweiligen Zielgruppen werden in den Kursausschreibungen definiert). Sexuelle Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen Regelangebot Sexualität und Behinderung – kein Tabuthema mehr? Dozierende: Carole Koch IdeenSet TEACCH: Ein Ansatz für mehr Selbständigkeit Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Ein praxisnaher Ansatz, nicht nur für Lernende aus dem Autismusspektrum Dozierende: Anita EicherEric Klibstiel Förderplanung erstellen – Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Handreichung zur Förderplanung Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner Erste-Hilfe-Koffer Erstrechnen für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher Gebärden zur Unterstützung der Lautsprache bei hörenden Kindern Regelangebot Einsatz von Gebärden als Ergänzung bei fehlender oder erschwerter Lautsprache Dozierende: Irène Flury Welche Wörter sind wichtig? Regelangebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein Mit Book Creator, Bitsboard & Co interaktive Bücher und Lernspiele gestalten Regelangebot Einsatz von Apps zur Erstellung von individuellen Geschichten, Büchern und eigenen Lernspielen Dozierende: Irène Flury Kleine Wörter – grosse Geschichten Regelangebot Erzählfähigkeit anbahnen und verbessern mit Kernwortschatz Dozierende: Ana Catharina Holenstein Empowerment – stark in herausfordernden Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Unterrichtende ohne (heil-) pädagogische Ausbildung machen sich fit für herausfordernde Unterrichtssituationen Dozierende: Karin Kluser Grafomotorische Voraussetzungen im Kindergarten- und im Schulalltag fördern Regelangebot Grafomotorische Voraussetzungen im Zyklus 1 erkennen und gezielt unterstützen Dozierende: Dr. Judith SägesserBeatrice Bieri Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite › Letzte Seite »
Weiterbildung Heilpädagogik, Logopädie und Psychomotorik Die PHBern bietet Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen spezifische Weiterbildungen. Einige der Kurse der Heil- und Sonderpädagogik sind auch für Lehrpersonen zugänglich (die jeweiligen Zielgruppen werden in den Kursausschreibungen definiert).
Sexuelle Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen Regelangebot Sexualität und Behinderung – kein Tabuthema mehr? Dozierende: Carole Koch
IdeenSet TEACCH: Ein Ansatz für mehr Selbständigkeit Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Ein praxisnaher Ansatz, nicht nur für Lernende aus dem Autismusspektrum Dozierende: Anita EicherEric Klibstiel
Förderplanung erstellen – Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Handreichung zur Förderplanung Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner
Erste-Hilfe-Koffer Erstrechnen für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher
Gebärden zur Unterstützung der Lautsprache bei hörenden Kindern Regelangebot Einsatz von Gebärden als Ergänzung bei fehlender oder erschwerter Lautsprache Dozierende: Irène Flury
Welche Wörter sind wichtig? Regelangebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Mit Book Creator, Bitsboard & Co interaktive Bücher und Lernspiele gestalten Regelangebot Einsatz von Apps zur Erstellung von individuellen Geschichten, Büchern und eigenen Lernspielen Dozierende: Irène Flury
Kleine Wörter – grosse Geschichten Regelangebot Erzählfähigkeit anbahnen und verbessern mit Kernwortschatz Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Empowerment – stark in herausfordernden Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Unterrichtende ohne (heil-) pädagogische Ausbildung machen sich fit für herausfordernde Unterrichtssituationen Dozierende: Karin Kluser
Grafomotorische Voraussetzungen im Kindergarten- und im Schulalltag fördern Regelangebot Grafomotorische Voraussetzungen im Zyklus 1 erkennen und gezielt unterstützen Dozierende: Dr. Judith SägesserBeatrice Bieri