Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 273 ) Themen (0) Künstliche Intelligenz in der Schule: Was Schulleitende wissen müssen Webinar Regelangebot Aufgaben und Rolle der Schulleitenden bei der Integration von KI in der Schule Dozierende: Karin Winkel Treff.15: Kann Klassenführung auch beziehungsorientiert klappen? Regelangebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli DigitalDay 2025: Bildung trifft Zukunft: Zukunft gestalten lernen Regelangebot Wie könnte eine künftige Bildung aussehen? Wie können wir diese aktiv gestalten? Dozierende: Martin SchützJanine GafnerStephanie Wössner IKAS 2025: Die zukunftsfähige Schule gestalten Regelangebot Interkantonale Tagung für Schulleiterinnen und Schulleiter Dozierende: Team von Dozierenden Rollen- und rangbewusst in Konflikten – Basiskurs für Schulleitende Regelangebot Rollenbewusstsein als Türöffner zu einem bewussteren Konfliktverhalten Dozierende: Patrik Neuhaus Ausgleichende Massnahmen bei Autismus und ADHS Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Anja Bleiker Begleitung von Jugendlichen in der Berufswahlphase Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia HänniSimon Lehmann Gesundheit als Führungsaufgabe – eine Übersicht Webinar Regelangebot Neu Möglichkeiten erkennen, um Mitarbeitende und das Schulsystem zu stärken Dozierende: Ivo MauchSilva FreyDr. Fabienne Amstad Mittags-Impuls: der Playwork Ansatz Webinar Regelangebot Kinder und Jugendliche in Schulen und Tagesschulen spielen(d) begleiten Dozierende: Prof. Dr. Michelle Jutzi Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Künstliche Intelligenz in der Schule: Was Schulleitende wissen müssen Webinar Regelangebot Aufgaben und Rolle der Schulleitenden bei der Integration von KI in der Schule Dozierende: Karin Winkel
Treff.15: Kann Klassenführung auch beziehungsorientiert klappen? Regelangebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli
DigitalDay 2025: Bildung trifft Zukunft: Zukunft gestalten lernen Regelangebot Wie könnte eine künftige Bildung aussehen? Wie können wir diese aktiv gestalten? Dozierende: Martin SchützJanine GafnerStephanie Wössner
IKAS 2025: Die zukunftsfähige Schule gestalten Regelangebot Interkantonale Tagung für Schulleiterinnen und Schulleiter Dozierende: Team von Dozierenden
Rollen- und rangbewusst in Konflikten – Basiskurs für Schulleitende Regelangebot Rollenbewusstsein als Türöffner zu einem bewussteren Konfliktverhalten Dozierende: Patrik Neuhaus
Ausgleichende Massnahmen bei Autismus und ADHS Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Anja Bleiker
Begleitung von Jugendlichen in der Berufswahlphase Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia HänniSimon Lehmann
Gesundheit als Führungsaufgabe – eine Übersicht Webinar Regelangebot Neu Möglichkeiten erkennen, um Mitarbeitende und das Schulsystem zu stärken Dozierende: Ivo MauchSilva FreyDr. Fabienne Amstad
Mittags-Impuls: der Playwork Ansatz Webinar Regelangebot Kinder und Jugendliche in Schulen und Tagesschulen spielen(d) begleiten Dozierende: Prof. Dr. Michelle Jutzi
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli