Das IdeenSet will für die Thematisierung von vielfältigen Geschlechtsidentitäten, sexuellen Orientierungen und Geschlechtsvariationen an Schulen sensibilisieren. Es zeigt Chancen auf, wie geschlechtliche und sexuelle Vielfalt an Schulen und im Unterricht einbezogen werden kann und damit ein Beitrag zum Zusammenleben, zu psychischer Gesundheit und zur Prävention von Gewalt und Diskriminierung geleistet werden kann.
Der didaktische Kommentar bietet eine Einführung ins Thema und konkrete Beispiele zum Umgang mit Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung. Weiter unterstützt das IdeenSet Lehrpersonen mit Vorschlägen und Methoden zur Umsetzung der Thematik im Unterricht und verweist auf vielfältige Unterrichtsmaterialien. Ausserdem weist das IdeenSet auf Begegnungsangebote, Beratungsstellen und Hintergrundinformationen hin.

Steckbrief
Aktualisiert: Januar 2023
Herausgebende
Sarah Gfeller
Institut für Weiterbildung und Medienbildung, PHBern
Fachliche Beratung und Unterstützung
Marianne Kauer, Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann, Stadt Bern
Monika Hofmann und Janine Lüthi, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Bern
Maja Krämer, Team ABQ
Mirjam Werlen, InterAction Schweiz
Luise Treu, Berner Gesundheit
Adrien Ott, Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, PHBern
Nicole Stettler, Kompetenzzentrum Jugend und Familie Schlossmatt Bern
Lizenz
Die Inhalte des IdeenSets stehen, wo nichts anderes erwähnt, unter der Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 4.0).