Porträt

Beat Marti

Beat Marti

Dozent

Institut Primarstufe

+41 31 309 23 61

+41 31 309 23 61
Fachinteressen
  • Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft – Geographisches Lernen und Lehren
  • Globales und interkulturelles Lernen
Aus- und Weiterbildung

Ausbildung

  • Seit 2018 Doktorand, Institut Primarstufe PHBern, CDE Universität Bern
  • 2016 Lehrdiplom für Maturitätsschulen Geographie und Sport, PHBern
  • 2011 Master of Science in Geography, Universität Bern
  • 2007 Bachelor of Science in Geography, Universität Bern
  • 2001 Primarlehrerdiplom, Seminar Biel

Weiterbildung

  • 2017 CAS Schulen leiten, PHBern
Beruflicher Werdegang
  • Seit 2021 Dozent NMG am Institut für Primarstufe der PHBern
  • 2018 bis 2021 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Forschung und Entwicklung der PHBern
  • Seit 2015 Schulleiter, Schule Kappelen
  • 2004 Segellehrer im Nebenamt
  • Seit 2001 Primar- und Realschullehrer
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
  • Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts
Publikationen

Fachdidaktische Forschung und Unterrichtsentwicklung mit videobasierter Fallarbeit: Ergebnisse und Perspektiven aus der fächer- und stufenübergreifenden Entwicklungsforschung

Bietenhard, Sophia; Conk, Caroline; Huber Nievergelt, Verena; Marti, Beat; Molinari, Vera; Probst, Matthias; Rindlisbacher, Fabian (2022). Fachdidaktische Forschung und Unterrichtsentwicklung mit videobasierter Fallarbeit: Ergebnisse und Perspektiven aus der fächer- und stufenübergreifenden Entwicklungsforschung. In: Dipartimento formazione e apprendimento (DFA); Scuola universitaria professional (Hg.) Tagungsband der 5. Tagung Fachdidaktiken: Die Entwicklung der Fachdidaktiken als wissenschaftliche Disziplinen in der Schweiz: Bilanz und Perspektiven (S. 2-13). Locarno: Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) https://doi.org/10.33683/dida.22.05.03

E-Portal Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung KfUE. Fachdidaktische Fallarbeit in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen

Bietenhard, Sophia; Conk, Caroline; Huber Nievergelt, Verena; Nydegger, Annegret; Eichelberger, Elisabeth; Molinari, Vera; Probst, Matthias; Adamina, Marco; Marti, Beat; Aebersold Seydoux, Ursula; Junger, Susanne; Wälti, Beat (2021). E-Portal Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung KfUE. Fachdidaktische Fallarbeit in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. In: Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung. Das Meta-Videoportal für die Lehrkräftebildung. Münster. 12.3.2021.

Autor/-innen: 
Dr. Sophia Bietenhard Caroline Conk Dr. Verena Huber Nievergelt Dr. Annegret Nydegger Elisabeth Eichelberger Dr. Vera Molinari Dr. Matthias Probst Marco Adamina Beat Marti Ursula Aebersold Seydoux Prof. Dr. Beat Wälti

Kinder konstruieren die Welt: Wenn Lehrpersonen mit der Klasse die Welt bereisen

Marti, Beat (2021). Kinder konstruieren die Welt: Wenn Lehrpersonen mit der Klasse die Welt bereisen. 4bis8 Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, S. 34-35.

Autor/-innen: 
Referate

2020

Marti, Beat; Alltagspraktiken von Menschen und damit verbundene räumliche Bezugspunkte. Eine Didaktische Rekonstruktion im Sachunterricht. GDSU-Tagung (Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts), Augsburg, 5.3.2020

2019

Marti, Beat; Globales und interkulturelles Lernen im Zyklus 2 (3.-6. Schuljahr). Schülervorstellungen zum Fremdheitsbegriff in nahen und fernen Gebieten der Erde. Nachwuchstagung GDSU (Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts), Lüneburg, 6.3.2019.