
Telefon
+41 31 309 26 92
E-Mail
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- 2011 Promotion Kunstgeschichte Universität Zürich, Schwerpunkt Fotografiegeschichte
- 2004 Lizenziat Kunstgeschichte Universität Zürich (Nebenfächer Filmwissenschaft und Volkskunde)
- 1996 Fähigkeitszeugnis Fachlehrerin Textiles, Technisches und Bildnerisches Gestalten (Werken und Zeichnen) am Arbeitslehrerinnenseminar des Kantons Zürich
Weiterbildung
- 2007–2011 Kollegiatin am interdisziplinären Graduiertenkolleg ProDoc "Art & Science" des Schweizerischen Nationalfonds (Universitäten Zürich, Bern, Fribourg, Lausanne, Genf)
- 1996–1998 Weiterbildungskurse im Bereich Textiles Gestalten und Bekleidung Schule für Gestaltung Zürich (Zürcher Hochschule der Künste) und Parsons School of Design New York
Beruflicher Werdegang
- Seit 2012 Dozentin für Textiles Gestalten PHBern
- 2005–2012 Gastdozentin Hochschule der Künste in Zürich und Basel, Universität Zürich sowie F+F Schule für Kunst und Mediendesign, Zürich
- 2012 Unterricht im Bereich Gestalten auf der Mittelstufe im Programm "Universikum", Schulamt der Stadt Zürich
- 2007-2011 Doktorat (Stipendium Dr. Carlo Fleischmann Stiftung und Marie Heim-Vögtlin-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds) an der Lehr- und Forschungsstelle für Theorie und Geschichte der Fotografie, Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich
- 2000–2007 Kunstvermittlung Fotomuseum Winterthur und Fotostiftung Schweiz
- 2005 wissenschaftliche Mitarbeit Zürcher Hochschule der Künste
- 1996–2000 Unterricht Textiles Gestalten/Handarbeit Primarschulen Kanton Zürich
- 1996–1998 Co-Betriebsleitung und Kursleitung im Bereich Textiles Gestalten in der "Werkstatt", Winterthur, offene Werkstatt für Kinder und Erwachsene
- 1996–1998 Assistenzen Kostümbild an Theatern in Zürich, Winterthur und New York
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- 2017: Gutachterin für den Qualitätssicherungsrat für Pädagoginnen- und Pädagogenbildung Wien
- Seit 2016 Vorstandsmitglied Arbeitsgruppe Design und Technik der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung SGL
Projekte ausserhalb der PHBern
- 2007–2011 Forschungsprojekt (Dissertation) "Von Agglomerationen und Autobahnen. Fotografische Diskurse zur veränderten Siedlungslandschaft der Schweiz zwischen 1960 und 1991" im Rahmen des Graduiertenkollegs ProDoc "Art & Science" des Schweizerischen Nationalfonds
- 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt "Fotokultur in der Schweiz 1930–1950, Hans Finsler und die Fotoklasse der Kunstgewerbeschule Zürich" an der Zürcher Hochschule der Künste
Publikationen
Referate
- Huber Nievergelt, Verena: Ideen entwickeln im Dialog: Eine Fallstudie zu kooperativen Entwurfsprozessen im Fach Textiles und Technisches Gestalten. Forschungskolloquium Pädagogische Hochschule Schwyz, 26.10.2020
- Huber Nievergelt, Verena und Eichelberger, Elisabeth: Entwicklung von Videovignetten und Begleitmaterialien für die fachdidaktische Lehre im Textilen und Technischen Gestalten an Pädagogischen Hochschulen: Konzipierung der Auswahl von Sequenzen. Online-Kongress 2020 der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung, 31.8.2020
- Huber Nievergelt, Verena. Current Research and Development in Domain Specific Didactics in Craft and Design ("Textiles und Technisches Gestalten"). Universität Helsinki, Doktoratskolloquium, 5.3.2020.
- Huber Nievergelt, Verena. Strategien kognitiver Aktivierung im Fach Textiles und Technisches Gestalten – TTG. Beitrag Workshop Tagung Kompetenzorientierter Fachunterricht, PHBern, Bern, 3.9.2018.
- Huber Nievergelt, Verena & Eichelberger, Elisabeth. Fachdidaktische Entwicklungsforschung Textiles und Technisches Gestalten TTG. Zwischenergebnisse aus dem Projekt "Textile Produkte kooperativ entwickeln". Tagung GFD/KOFADIS, "Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung", PH Freiburg i. Br., 28. September 2017
- Huber Nievergelt, Verena & Eichelberger, Elisabeth. Prozesse der Zusammenarbeit: Dozierende und Lehrpersonen entwickeln gemeinsam Unterrichtseinheiten. Tagung Fachdidaktiken 2017: Die Fachdidaktiken und ihre disziplinären Bezüge. swissuniversities, Pädagogische Hochschule FHNW, Brugg, 19.1.2017
- Huber Nievergelt, Verena & Eichelberger, Elisabeth. Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu innovativen Unterrichtsvorhaben im Fach Textiles Gestalten/Design. Kulturelle Bildung im schulischen Kontext. Tagung Kulturelle Bildung-Bildende Kultur. Universität Siegen, 7.4.2016.
- Huber Nievergelt, Verena: The New Curriculum for Design and Technology in Switzerland. University College Copenhagen, Teacher Education, Institutionsbesuch Delegation der Arbeitsgruppe Design & Technik, Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 27.5.2016.
- Huber Nievergelt, Verena: Ästhetische Bildung und Alltagskultur in der Schule. Möglichkeiten und Grenzen im Fachbereich Design und Technik. Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend. Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften/Kulturwissenschaftliches Institut Essen. 11.4.2015.
- Huber Nievergelt, Verena; Kalcsics, Katharina; Reck, Beat & Pisall, Verena: Fach sucht Sprache - Sprache sucht Fach. Sprachaufmerksamkeit in allen Fächern. Tagung COHEP Professionalisierung in den Fachdidaktiken, PHBern. 22.1.2015.