Porträt

Irene Guidon

Irene Guidon

Studiengangsleitung SBBE/BB, Dozentin

Institut Primarstufe

+41 31 309 23 21

+41 31 309 23 21
Fachinteressen
  • Vorzeitiger Berufseinstieg
  • Resilienzförderung
  • Zusammenarbeit und Kommunikation
Aus- und Weiterbildung
  • 2021 Certificate of Advanced Studies (CAS) “Digitale Bildung” am swiss competence centre for innovations in learning 
  • 2017 Master of Science in Education, Universität Bern (Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung), Minor: Political Science
  • 2013 Bachelor of Arts in Social Sciences, Minor: Science in Education
  • 2004 Lehrerpatent für die Primarschulstufe, Lehrerseminar Kreuzlingen
  • 2003 Matura, Lehrerseminar Kreuzlingen
Beruflicher Werdegang
  • seit 2024 Studiengangsleitung BB
  • seit 2019 Studiengangsleiterin Studienbegleiteter Berufseinstieg (SBBE)
  • seit 2015 Dozentin Erziehungswissenschaft, IVP PHBern
  • 2017-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Berufspraktische Ausbildung
  • 2012-2016 Hilfsassistentin Berufspraktische Ausbildung, IVP PHBern
  • 2010-2013 Hilfsassistentin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Leitung der Übungen
  • 2010-2013 Diverse Stellvertretungen in den Kantonen Bern und Freiburg auf der Primarschulstufe
  • seit 2009 J+S Ausbildnerin im Bereich Lagersport &Trekking
  • 2004-2010 Klassenlehrerin auf der Mittelstufe, Schulen Frauenfeld (TG)
Publikationen

Strukturierte Berufseinführung als Scharnier zwischen Aus- und Weiterbildung

Guidon, Irene; Hostettler Schärer, Janine; Baumgartner, Adrian; Bernhard, Deborah; de Mello, Anne Christe; Calastri, Sabina; Roth, Katharina; Vogel, Yvonne (2025). Strukturierte Berufseinführung als Scharnier zwischen Aus- und Weiterbildung. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 2025 (2), S. 172-187. 10.36950/bzl.43.2.2025.10394

Autor/-innen: 

Mediendidaktische Prinzipien in der Praxis: Entwicklung und Implementierung der Lernplattform FoResT zur Resilienzförderung bei Studierenden der Lehrer:innenbildung

Krummenacher, Isabelle; Guidon, Irene; Hascher, Tina (2024). Mediendidaktische Prinzipien in der Praxis: Entwicklung und Implementierung der Lernplattform FoResT zur Resilienzförderung bei Studierenden der Lehrer:innenbildung. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, S. 440-472. 10.21240/mpaed/00/2024.12.09.X

Autor/-innen: 
Dr. Isabelle Krummenacher Irene Guidon Prof. Dr. Tina Hascher

Die Rolle der Klassenlehrperson in der Ausbildung aktiv erleben: Studienbegleitender Berufseinstieg (SBBE) an der Pädagogischen Hochschule Bern

Guidon, Irene; Arpagaus, Andrea; Bühler, Caroline (2022). Die Rolle der Klassenlehrperson in der Ausbildung aktiv erleben: Studienbegleitender Berufseinstieg (SBBE) an der Pädagogischen Hochschule Bern. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40 (2), S. 192-199.

Neue Formen und individuelle Lernverläufe: Das Pilotprojekt "Studienbegleitender Berufseinstieg" (SBBE) an der PHBern

de Zordo, Lea; Bühler, Caroline; Guidon, Irene; Kalcsics, Katharina; Steiner, Daniel (2019). Neue Formen und individuelle Lernverläufe: Das Pilotprojekt "Studienbegleitender Berufseinstieg" (SBBE) an der PHBern. (Abstractband). 3. Internationaler Kongress der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Professionalisierung (IGSP).