Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 2
Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen
Um schwierige Unterrichtssituationen zu verstehen, braucht es vertieftes theoretisches Wissen. Exemplarisch an einer Situation zu aggressivem Schülerinnen-, Schülerverhalten werden Erklärungen erarbeitet und daraus mögliche Lösungen und alternative Handlungsmöglichkeiten für die Lehrperson abgeleitet. Dieser Baustein ist Teil einer Veranstaltungsreihe zu Prävention, Analyse und Intervention im Bereich schwierige Unterrichtssituationen.
Ziele
Vertieftes theoretisches Wissen zu aggressivem Verhalten erarbeiten
Das Wissen für die Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten in einer schwierigen Unterrichtssituation anwenden
Inhalte
Theoretisches Wissen zu aggressivem Verhalten
Kreislauf zur Bearbeitung einer schwierigen Unterrichtssituation
Handlungsmöglichkeiten für eigene schwierige Unterrichtssituationen
Arbeitsweise / Werkzeuge
Vermittlung von zentralem Grundwissen zum Thema Aggression
Mit Schauspielenden zu einer schwierigen Unterrichtssituation Handlungsmöglichkeiten ausprobieren und reflektieren
Voraussetzungen
Zweiteiliges Angebot zusammen mit "Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1"
Dieses Angebot richtet sich an Lehrpersonen und Lehrpersonen IF sowie bVSA int. an Regelschulen
Bemerkungen
Alle Angebote der Veranstaltungsreihe im Überblick
Herausforderndem Verhalten im Unterricht präventiv begegnen (www.phbern.ch/26.605.200.01)
Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1 (www.phbern.ch/26.605.201.01)
Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 2 (www.phbern.ch/26.605.202.01)
Schwierige Unterrichtssituationen gemeinsam bewältigen (www.phbern.ch/26.605.203.01)
Kontakt
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik