Zur Weiterbildungssuche
Geschlechtliche Vielfalt: ein Thema für Schule und Unterricht
Studienergebnisse zu Wissen und Einstellungen gegenüber Trans- und Intergeschlechtlichkeit
Das Webinar stellt die Ergebnisse der Studie GeViSS – Geschlechtliche Vielfalt an Schweizer Schulen im Jahr 2024 vor (https://www.phbern.ch/forschung/projekte/geschlechtliche-vielfalt-an-sc…), vermittelt Grundlagenwissen zu Geschlecht mit einem spezifischen Fokus auf trans- und intergeschlechtliche Menschen und gibt Anregungen für die Vermittlung des Themas im Unterricht der Sekundarstufe I.
Das Webinar richtet sich an alle interessierten Lehrpersonen, auch an solche, die nicht an der Studie teilgenommen haben.
Ziele
- Die Kategorie Geschlecht in ihrer Komplexität erfassen
- Die Konzepte Trans- und Intergeschlechtlichkeit verstehen
- Ergebnisse der Studie GeViSS kennen
Inhalte
- Geschlecht und geschlechtliche Vielfalt im Lehrplan 21
- Vertiefung der Dimensionen von Geschlecht
- Begriffsklärung zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit
- Präsentation aktueller Ergebnisse aus einer Befragung mit Lehpersonen, Schüler*innen und Eltern
- Ressourcen für Lehrpersonen zu Geschlechtervielfalt
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Input
- Question&Answer
- Diskussion
Bemerkungen
- Für Lehrpersonen, die an der Studie GeViSS teilgenommen haben, ist die Teilnahme kostenlos – bitte bei der Anmeldung den entsprechenden Code angeben, dieser wird per Mail zugestellt
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail