Wer in Balance mit sich ist, ist auch im gesunden Kontakt mit anderen.
Image

Worum geht es?
Der Arbeitsschwerpunkt zum Thema "Beziehung beginnt bei mir" zeigt auf, inwiefern Persönlichkeitsentwicklung mit der Stärkung der Sozial- und Selbstkompetenzen, aber auch mit einer bewussten Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Umgebung zusammenhängt. Und sucht Antworten auf die Fragen
- Was braucht es für ein gesundes Gleichgewicht?
- Warum ist es wichtig, sich besser zu kennen?
- Wie kann dies zur Entfaltung des eigenen Potenzials und auch zu einer höheren Lebenszufriedenheit beitragen?
Der geplante Arbeitsschwerpunkt befasst sich jedoch nicht nur mit dem Thema Resilienz, sondern will auch sensibilisieren für Achtsamkeit, Selbstreflexion oder Beziehungskompetenz.
Aktuelle Veranstaltungen
Kontakt
Artikel/Interviews zum Thema
- Shabby chic statt aalglatt (Schulpraxis 2/21)
- Will ich arbeiten, weil oder damit ich wertvoll bin? (Schulpraxis 2/20)
- Hier bin ich die Lehrerin, und hier bin ich die Chefin (Education 1/21)
- Habe Mut, Dinge zu verändern, mit denen du unzufrieden bist! (Education 3/21)
- «Resilienz» heisst: «Widerstand» (Radio-Interview auf SRF 1)
- Forschungsergebnisse der PHBern zum Thema
Zielgruppen
Lehrpersonen im Kanton Bern, Schulleitungen, Behörden, Tagesschulen, Quereinsteigende, Öffentlichkeit