Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 23 ) Themen (0) Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 1) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Diana Gerber Mathematische Förderung mit Regelspielen (Zyklus 1) Regelangebot Regelspiele für mathematisches Lernen Dozierende: Diana Gerber Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe SasdiAndy Schärer Mathematik: Lernumgebungen mit Fokus auf die Lebenswelt der Kinder Regelangebot Die motivierende Wirkung der Lebenswelt der Kinder bewusst in den Mathematikunterricht einbeziehen Dozierende: Susanne Schwab Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi CAS ICT in der Schule Sie möchten ICT sowohl nach pädagogischen als auch nach technischen Gesichtspunkten in Ihren Schulalltag integrieren? Sie sind Spezialistin oder Spezialist Medien und Informatik und leiten an Ihrer Schule die Entwicklung zur produktiven Nutzung von ICT für Lehren und Lernen an? Dozierende: Lorenz Möschler Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Neu Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite › Letzte Seite »
Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 1) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Diana Gerber
Mathematische Förderung mit Regelspielen (Zyklus 1) Regelangebot Regelspiele für mathematisches Lernen Dozierende: Diana Gerber
Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi
Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi
Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe SasdiAndy Schärer
Mathematik: Lernumgebungen mit Fokus auf die Lebenswelt der Kinder Regelangebot Die motivierende Wirkung der Lebenswelt der Kinder bewusst in den Mathematikunterricht einbeziehen Dozierende: Susanne Schwab
Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab
Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi
CAS ICT in der Schule Sie möchten ICT sowohl nach pädagogischen als auch nach technischen Gesichtspunkten in Ihren Schulalltag integrieren? Sie sind Spezialistin oder Spezialist Medien und Informatik und leiten an Ihrer Schule die Entwicklung zur produktiven Nutzung von ICT für Lehren und Lernen an? Dozierende: Lorenz Möschler
Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Neu Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab