Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 37 ) Themen (0) Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi Schreiben – zum Glück! Regelangebot Neu Einführung in die Praxis des freien Schreibens Dozierende: Ivo Knill Grundlagen: Cybersecurity Regelangebot Neu Betrug im Netz Wenn es sich bewegt, blinkt und tönt: Making im Unterricht Regelangebot Eine Geschichte oder eine Szene gestalterisch um- und in Bewegung setzen Dozierende: Andrea Fritschi Be-GUT-achten und Be-WERT-en im NT Webinar Regelangebot Unterricht differenziert beurteilen mit dem Trio Forscherheft, Checkliste und Kriterienraster Dozierende: Alex Lehmann Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe SasdiAndy Schärer PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André RöthlisbergerLucia Reinert Mathematik: Lernumgebungen mit Fokus auf die Lebenswelt der Kinder Regelangebot Die motivierende Wirkung der Lebenswelt der Kinder bewusst in den Mathematikunterricht einbeziehen Dozierende: Susanne Schwab Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi
Schreiben – zum Glück! Regelangebot Neu Einführung in die Praxis des freien Schreibens Dozierende: Ivo Knill
Wenn es sich bewegt, blinkt und tönt: Making im Unterricht Regelangebot Eine Geschichte oder eine Szene gestalterisch um- und in Bewegung setzen Dozierende: Andrea Fritschi
Be-GUT-achten und Be-WERT-en im NT Webinar Regelangebot Unterricht differenziert beurteilen mit dem Trio Forscherheft, Checkliste und Kriterienraster Dozierende: Alex Lehmann
Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi
Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe SasdiAndy Schärer
PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André RöthlisbergerLucia Reinert
Mathematik: Lernumgebungen mit Fokus auf die Lebenswelt der Kinder Regelangebot Die motivierende Wirkung der Lebenswelt der Kinder bewusst in den Mathematikunterricht einbeziehen Dozierende: Susanne Schwab