Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 33 ) Themen (0) Einführung: Neues Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten" Regelangebot Neu Kindergartenalltag und grosse philosophische Fragen - das neue Lehrmittel zeigt wie es funktioniert! Dozierende: Martina Burato Demokratie lernen und leben Regelangebot Neu Wie Schulen im Kanton Bern politische Bildung umsetzen Dozierende: Ursula Tschannen PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André Röthlisberger Lucia Reinert Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe Sasdi Andy Schärer Mathematik: Lernumgebungen mit Fokus auf die Lebenswelt der Kinder Regelangebot Die motivierende Wirkung der Lebenswelt der Kinder bewusst in den Mathematikunterricht einbeziehen Dozierende: Susanne Schwab Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea Fritschi Herausforderungen des Deutschunterrichts Sek II gemeinsam meistern Regelangebot Kollegialer Austausch und Experteninputs zu fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Themen Dozierende: Dr. Adrian Mettauer Mathematische Förderung mit Regelspielen (Zyklus 1) Regelangebot Regelspiele für mathematisches Lernen Dozierende: Diana Gerber Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Einführung: Neues Lehrmittel "Ethik und Religionen im Kindergarten" Regelangebot Neu Kindergartenalltag und grosse philosophische Fragen - das neue Lehrmittel zeigt wie es funktioniert! Dozierende: Martina Burato
Demokratie lernen und leben Regelangebot Neu Wie Schulen im Kanton Bern politische Bildung umsetzen Dozierende: Ursula Tschannen
PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André Röthlisberger Lucia Reinert
Sinnvolles Üben in Mathematik (Zyklus 2) Regelangebot Verstehensorientiertes Üben im Mathematikunterricht als Grundlage für erfolgreiches Lernen Dozierende: Philippe Sasdi Andy Schärer
Mathematik: Lernumgebungen mit Fokus auf die Lebenswelt der Kinder Regelangebot Die motivierende Wirkung der Lebenswelt der Kinder bewusst in den Mathematikunterricht einbeziehen Dozierende: Susanne Schwab
Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab
Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi
Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea Fritschi
Herausforderungen des Deutschunterrichts Sek II gemeinsam meistern Regelangebot Kollegialer Austausch und Experteninputs zu fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Themen Dozierende: Dr. Adrian Mettauer
Mathematische Förderung mit Regelspielen (Zyklus 1) Regelangebot Regelspiele für mathematisches Lernen Dozierende: Diana Gerber