Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 15 ) Themen (0) Partizipation im Schulalltag: von Fremd- zu Selbstbestimmung Regelangebot Von offenen Lernräumen, Klassenrat und geteilter Verantwortung Dozierende: Delia Cavallone PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André Röthlisberger Lucia Reinert Darf man das noch singen? Regelangebot Neu Diskriminierungssensibilität im Umgang mit Kinderliedern entwickeln Dozierende: Christine Petersen Tamasha Bühler Lernen mit Portfolio dokumentieren Regelangebot Das Portfolio dokumentiert Stationen des Lernens und macht Erfolge sichtbar Dozierende: Delia Cavallone Praxistreff Beurteilen – Kompetenzorientiert summativ beurteilen Regelangebot Gemeinsam Fragen und Ideen zur Beurteilung austauschen, diskutieren und weiterentwickeln Dozierende: Fabienne Zehntner Transkulturelle Elternzusammenarbeit Regelangebot Die Welt in meinem Klassenzimmer: Wie gestalte ich eine transkulturelle Elternzusammenarbeit? Dozierende: Leticia Venâncio IdeenSet: Wie geht es mir, dir und den andern? Webinar Regelangebot Neu Fokus Gesundheit – einfach im Unterricht integrierbar, fächerübergreifend und langfristig wirksam Dozierende: Anita Eicher Dr. Fabienne Amstad Gender in Bilderbüchern und Lesestoffen Webinar Regelangebot Geschlechtergerechte und gendersensible Bilder- und (Vor-)Lese-Bücher kennen lernen Dozierende: Stephan Wehrli Tutorial "Wissenschaftliches Schreiben 1" Webinar Regelangebot Grundlagen zum wissenschaftlichen Schreiben Dozierende: Barbara Ryser Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Partizipation im Schulalltag: von Fremd- zu Selbstbestimmung Regelangebot Von offenen Lernräumen, Klassenrat und geteilter Verantwortung Dozierende: Delia Cavallone
PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André Röthlisberger Lucia Reinert
Darf man das noch singen? Regelangebot Neu Diskriminierungssensibilität im Umgang mit Kinderliedern entwickeln Dozierende: Christine Petersen Tamasha Bühler
Lernen mit Portfolio dokumentieren Regelangebot Das Portfolio dokumentiert Stationen des Lernens und macht Erfolge sichtbar Dozierende: Delia Cavallone
Praxistreff Beurteilen – Kompetenzorientiert summativ beurteilen Regelangebot Gemeinsam Fragen und Ideen zur Beurteilung austauschen, diskutieren und weiterentwickeln Dozierende: Fabienne Zehntner
Transkulturelle Elternzusammenarbeit Regelangebot Die Welt in meinem Klassenzimmer: Wie gestalte ich eine transkulturelle Elternzusammenarbeit? Dozierende: Leticia Venâncio
IdeenSet: Wie geht es mir, dir und den andern? Webinar Regelangebot Neu Fokus Gesundheit – einfach im Unterricht integrierbar, fächerübergreifend und langfristig wirksam Dozierende: Anita Eicher Dr. Fabienne Amstad
Gender in Bilderbüchern und Lesestoffen Webinar Regelangebot Geschlechtergerechte und gendersensible Bilder- und (Vor-)Lese-Bücher kennen lernen Dozierende: Stephan Wehrli
Tutorial "Wissenschaftliches Schreiben 1" Webinar Regelangebot Grundlagen zum wissenschaftlichen Schreiben Dozierende: Barbara Ryser
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger