Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 31 ) Themen (0) Themen (0) Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Regelangebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab Lernen mit Portfolio dokumentieren Regelangebot Das Portfolio dokumentiert Stationen des Lernens und macht Erfolge sichtbar Dozierende: Delia Decurtins Kampf, Gewalt, Waffen und Risiko im Spiel Regelangebot Wie gehen wir im Unterricht damit um? Dozierende: Cornelia Sommer Unterrichten in der Basisstufe Regelangebot Grundlagen, Organisationsformen und praktische Beispiele Dozierende: Barbara Müller Rassismus und Schule? Das geht uns alle an! Regelangebot Diskriminierungs- und rassismuskritisch bilden lernen Dozierende: Pascale AltenburgerDr. Simone Marti Altersdurchmischtes Spielen und Lernen Hol-Angebot Besonderheiten von Lernen und Lehren im Zyklus 1 Dozierende: Barbara Müller "Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Hol-Angebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab Differenzierung im Unterricht – unverzichtbar für die Kompetenzentwicklung Webinar Hol-Angebot Mit Methoden der inneren Differenzierung den Lernenden möglichst optimale Lernchancen bieten Dozierende: Nicole Zurkinden Effektive Lehrmittelanpassung für das Differenzieren Hol-Angebot Neu Einfach umzusetzende Methoden zur Anpassung von Arbeitsblättern für den differenzierten Unterricht Dozierende: Maya Brands Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Regelangebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab
Lernen mit Portfolio dokumentieren Regelangebot Das Portfolio dokumentiert Stationen des Lernens und macht Erfolge sichtbar Dozierende: Delia Decurtins
Kampf, Gewalt, Waffen und Risiko im Spiel Regelangebot Wie gehen wir im Unterricht damit um? Dozierende: Cornelia Sommer
Unterrichten in der Basisstufe Regelangebot Grundlagen, Organisationsformen und praktische Beispiele Dozierende: Barbara Müller
Rassismus und Schule? Das geht uns alle an! Regelangebot Diskriminierungs- und rassismuskritisch bilden lernen Dozierende: Pascale AltenburgerDr. Simone Marti
Altersdurchmischtes Spielen und Lernen Hol-Angebot Besonderheiten von Lernen und Lehren im Zyklus 1 Dozierende: Barbara Müller
"Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner
Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Hol-Angebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab
Differenzierung im Unterricht – unverzichtbar für die Kompetenzentwicklung Webinar Hol-Angebot Mit Methoden der inneren Differenzierung den Lernenden möglichst optimale Lernchancen bieten Dozierende: Nicole Zurkinden
Effektive Lehrmittelanpassung für das Differenzieren Hol-Angebot Neu Einfach umzusetzende Methoden zur Anpassung von Arbeitsblättern für den differenzierten Unterricht Dozierende: Maya Brands