Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 18 ) Themen (0) Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole Berger Kompetenzbilanzierung für Führungskräfte Regelangebot Eine persönliche Standortbestimmung als Reflexionsraum und Vorbereitung für den DAS Schulen leiten Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerSilva Frey Info-Veranstaltung Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik Webinar Regelangebot Informationen zu Inhalt und Organisation Dozierende: Prof. Dr. Michael Eckhart Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Regelangebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli Mediation 1 – souverän mit Konflikten umgehen Regelangebot Meinungsverschiedenheiten offen und fair angehen Dozierende: Silva Frey PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André RöthlisbergerLucia Reinert Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus: Gruppendynamik verstehen Regelangebot Gruppendynamik verstehen – Interventionen planen – erfolgreich leiten Dozierende: Esther Fontanellaz Kompetenzbilanzierung für Führungskräfte Webinar Regelangebot Eine persönliche Standortbestimmung als Reflexionsraum und Vorbereitung für den DAS Schulen leiten Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerSilva Frey Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole Berger
Kompetenzbilanzierung für Führungskräfte Regelangebot Eine persönliche Standortbestimmung als Reflexionsraum und Vorbereitung für den DAS Schulen leiten Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerSilva Frey
Info-Veranstaltung Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik Webinar Regelangebot Informationen zu Inhalt und Organisation Dozierende: Prof. Dr. Michael Eckhart
Mobbing – verstehen, erkennen und handeln Regelangebot Mobbing in der Klasse vorbeugen, erkennen und intervenieren können Dozierende: Stephan Wehrli
Mediation 1 – souverän mit Konflikten umgehen Regelangebot Meinungsverschiedenheiten offen und fair angehen Dozierende: Silva Frey
PHBern-Kurzfilmabend 2026 Regelangebot PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht Dozierende: André RöthlisbergerLucia Reinert
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Regelangebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger
Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer
Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus: Gruppendynamik verstehen Regelangebot Gruppendynamik verstehen – Interventionen planen – erfolgreich leiten Dozierende: Esther Fontanellaz
Kompetenzbilanzierung für Führungskräfte Webinar Regelangebot Eine persönliche Standortbestimmung als Reflexionsraum und Vorbereitung für den DAS Schulen leiten Dozierende: Danica Zurbriggen LehnerSilva Frey