Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 9 ) Themen (0) Themen (0) DigitalDay 2025: Bildung trifft Zukunft: Zukunft gestalten lernen Regelangebot Wie könnte eine künftige Bildung aussehen? Wie können wir diese aktiv gestalten? Dozierende: Martin SchützJanine GafnerDr. Dominique MetzlerStephanie Wössner Offene Lernformen: Grundlagen Regelangebot Aufbau überfachlicher Kompetenzen und Einführen der Dimensionen des selbst organisierten Lernens Dozierende: Andy Schärer Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Regelangebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence BischofRahel Bachmann Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Regelangebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Regelangebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Hol-Angebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab Offene Lernformen: Grundlagen Hol-Angebot Aufbau überfachlicher Kompetenzen und Einführen der Dimensionen des selbst organisierten Lernens Dozierende: Andy Schärer Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence BischofRahel Bachmann Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann
DigitalDay 2025: Bildung trifft Zukunft: Zukunft gestalten lernen Regelangebot Wie könnte eine künftige Bildung aussehen? Wie können wir diese aktiv gestalten? Dozierende: Martin SchützJanine GafnerDr. Dominique MetzlerStephanie Wössner
Offene Lernformen: Grundlagen Regelangebot Aufbau überfachlicher Kompetenzen und Einführen der Dimensionen des selbst organisierten Lernens Dozierende: Andy Schärer
Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Regelangebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence BischofRahel Bachmann
Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Regelangebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab
Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Regelangebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann
Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Hol-Angebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab
Offene Lernformen: Grundlagen Hol-Angebot Aufbau überfachlicher Kompetenzen und Einführen der Dimensionen des selbst organisierten Lernens Dozierende: Andy Schärer
Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence BischofRahel Bachmann
Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann