Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 133 ) Themen (0) Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann Nachteilsausgleich Hol-Angebot Grundlagen verstehen und umsetzen Dozierende: Emilie Rupp Rita Riesen Leseförderung im multiprofessionellen Klassenteam (SHP und KL) Hol-Angebot Leseförderung gemeinsam im Klassenteam planen und durchführen Dozierende: Manuela Galasso-Strahm Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel Gut orientiert ist halb gelernt Hol-Angebot Visualisierungs- und Strukturierungshilfen auf der Basis von TEACCH Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Hol-Angebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher Fremdsprachenunterricht an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Grundlagenkurs zum Fremdsprachenunterricht für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen Dozierende: Rahel Bachmann Schulalltag gestalten für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum Hol-Angebot Was gilt es im Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum zu beachten? Dozierende: Fabienne Sieger Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Aktuelle Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Nächste Seite › Letzte Seite »
Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann
Leseförderung im multiprofessionellen Klassenteam (SHP und KL) Hol-Angebot Leseförderung gemeinsam im Klassenteam planen und durchführen Dozierende: Manuela Galasso-Strahm
Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann
Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser
TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel
Gut orientiert ist halb gelernt Hol-Angebot Visualisierungs- und Strukturierungshilfen auf der Basis von TEACCH Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel
Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Hol-Angebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher
Fremdsprachenunterricht an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Grundlagenkurs zum Fremdsprachenunterricht für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen Dozierende: Rahel Bachmann
Schulalltag gestalten für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum Hol-Angebot Was gilt es im Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum zu beachten? Dozierende: Fabienne Sieger