Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 9 ) Themen (0) Praxisbegleitgruppe für berufseinsteigende Fachpersonen Psychomotorik Regelangebot Mit der Praxisgruppe fachspezifische Fragen klären, eigene Ressourcen erkennen und nutzen Dozierende: Marianne-Franziska Küffer Grundlagen der Aufmerksamkeit und posturale Kontrolle: Voraussetzungen und Einflussfaktoren Webinar Regelangebot Neu Aufmerksamkeit steuert Bewusstsein, Lernen, Gedächtnis, Wahrnehmung und Handeln Dozierende: Annunciato Nelson Elterngespräche auf Augenhöhe gestalten Regelangebot Neu Eltern als Expertinnen/Experten und als Ressourcen betrachten Dozierende: Edith Kohli Mediation 1 – souverän mit Konflikten umgehen Regelangebot Meinungsverschiedenheiten offen und fair angehen Dozierende: Silva Frey Trauma verstehen und bewegen Regelangebot Neu Psychomotorische Interventionsmöglichkeiten in der Arbeit mit traumatisierten Kindern Dozierende: Jaël Wyler Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer Laban Bewegungsanalyse als Tool in der Psychomotorik (PMT) Regelangebot Neu Bewegungsmuster besser verstehen lernen Dozierende: Prof. Dr. Mone Welsche Humor in der Therapie – wenn Scheitern Spass macht Regelangebot Neu Wir erforschen die Möglichkeiten des Humors im therapeutischen Setting Dozierende: Nadine Rohner Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Hol-Angebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer
Praxisbegleitgruppe für berufseinsteigende Fachpersonen Psychomotorik Regelangebot Mit der Praxisgruppe fachspezifische Fragen klären, eigene Ressourcen erkennen und nutzen Dozierende: Marianne-Franziska Küffer
Grundlagen der Aufmerksamkeit und posturale Kontrolle: Voraussetzungen und Einflussfaktoren Webinar Regelangebot Neu Aufmerksamkeit steuert Bewusstsein, Lernen, Gedächtnis, Wahrnehmung und Handeln Dozierende: Annunciato Nelson
Elterngespräche auf Augenhöhe gestalten Regelangebot Neu Eltern als Expertinnen/Experten und als Ressourcen betrachten Dozierende: Edith Kohli
Mediation 1 – souverän mit Konflikten umgehen Regelangebot Meinungsverschiedenheiten offen und fair angehen Dozierende: Silva Frey
Trauma verstehen und bewegen Regelangebot Neu Psychomotorische Interventionsmöglichkeiten in der Arbeit mit traumatisierten Kindern Dozierende: Jaël Wyler
Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer
Laban Bewegungsanalyse als Tool in der Psychomotorik (PMT) Regelangebot Neu Bewegungsmuster besser verstehen lernen Dozierende: Prof. Dr. Mone Welsche
Humor in der Therapie – wenn Scheitern Spass macht Regelangebot Neu Wir erforschen die Möglichkeiten des Humors im therapeutischen Setting Dozierende: Nadine Rohner
Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Hol-Angebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer