Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 164 ) Themen (0) Rechte und Pflichten der Lehrpersonen an Mittelschulen des Kantons Bern Hol-Angebot Was darf ich, was muss ich? Dozierende: Janine GafnerChristoph MichelMark Schibler Umgang mit Traumata und möglichen psychischen Folgeerkrankungen Hol-Angebot Sensibler Umgang und Förderung der Selbstfürsorge im Schulalltag Dozierende: Livio MarrettaSara Michalik Stimmtraining für Lehrpersonen und Dozierende Hol-Angebot Neu Kraftvoll sprechen, authentisch wirken: Übungen für Stimme, Präsenz und Ausdruck im Schulalltag Dozierende: Livio MarrettaBirgit Ellmerer Statistik im Mathematikunterricht Hol-Angebot Unterrichtsbeispiele zu beschreibender und beurteilender Statistik für den Einsatz nach Lehrplan Dozierende: Janine GafnerBernhard Scheel Schreiben – zum Glück! Hol-Angebot Neu Einführung in die Praxis des freien Schreibens Dozierende: Ivo Knill Gemeinsam auf dem Weg zu rassismuskritischer Schulkultur Hol-Angebot Rassismusmechanismen verstehen, eigene Betroffenheit und Handlungsstrategien reflektieren Dozierende: Silvana WerrenTamasha Bühler Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Berufsschule Webinar Hol-Angebot Neu Mit digitalen Hilfsmitteln mathematische Themen begreifbar machen Dozierende: Livio MarrettaKarin WinkelMargret Scherrer Schneesport – Snowboard Hol-Angebot Aktuelle Formen der Snowboardtechnik und schulbezogene Inhalte für den Schneesportunterricht Dozierende: Tim Lerch Zielgerichteter und bereichernder Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht Hol-Angebot Neu Lernen Sie, wie KI Tools den Unterricht effizienter gestalten und das Sprachenlernen neu aufmischen Dozierende: Janine GafnerHansjürg Perino Generation Z: Wie sie lebt, tickt und lernt Hol-Angebot Einblicke zu den Erkenntnissen der Generation Z und ihre möglichen Auswirkungen auf den Schulalltag Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Aktuelle Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Nächste Seite › Letzte Seite »
Rechte und Pflichten der Lehrpersonen an Mittelschulen des Kantons Bern Hol-Angebot Was darf ich, was muss ich? Dozierende: Janine GafnerChristoph MichelMark Schibler
Umgang mit Traumata und möglichen psychischen Folgeerkrankungen Hol-Angebot Sensibler Umgang und Förderung der Selbstfürsorge im Schulalltag Dozierende: Livio MarrettaSara Michalik
Stimmtraining für Lehrpersonen und Dozierende Hol-Angebot Neu Kraftvoll sprechen, authentisch wirken: Übungen für Stimme, Präsenz und Ausdruck im Schulalltag Dozierende: Livio MarrettaBirgit Ellmerer
Statistik im Mathematikunterricht Hol-Angebot Unterrichtsbeispiele zu beschreibender und beurteilender Statistik für den Einsatz nach Lehrplan Dozierende: Janine GafnerBernhard Scheel
Schreiben – zum Glück! Hol-Angebot Neu Einführung in die Praxis des freien Schreibens Dozierende: Ivo Knill
Gemeinsam auf dem Weg zu rassismuskritischer Schulkultur Hol-Angebot Rassismusmechanismen verstehen, eigene Betroffenheit und Handlungsstrategien reflektieren Dozierende: Silvana WerrenTamasha Bühler
Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Berufsschule Webinar Hol-Angebot Neu Mit digitalen Hilfsmitteln mathematische Themen begreifbar machen Dozierende: Livio MarrettaKarin WinkelMargret Scherrer
Schneesport – Snowboard Hol-Angebot Aktuelle Formen der Snowboardtechnik und schulbezogene Inhalte für den Schneesportunterricht Dozierende: Tim Lerch
Zielgerichteter und bereichernder Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht Hol-Angebot Neu Lernen Sie, wie KI Tools den Unterricht effizienter gestalten und das Sprachenlernen neu aufmischen Dozierende: Janine GafnerHansjürg Perino
Generation Z: Wie sie lebt, tickt und lernt Hol-Angebot Einblicke zu den Erkenntnissen der Generation Z und ihre möglichen Auswirkungen auf den Schulalltag Dozierende: Janine GafnerJoëlle Gut