Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 9 ) Themen (0) Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler Ein Kind mit körperlicher Beeinträchtigung in der Regelschule Regelangebot Information, Austausch, Integration Dozierende: Christian KienerCornelia Brönnimann Impulsveranstaltung Demokratie und Bildung Webinar Regelangebot Neu Elternpartizipation (Fokus Migration): wie können zugewanderte Eltern in der Schule mitgestalten? Dozierende: Emine SariaslanOlga Pisarek Reizoffenheit im Schulkontext – neurosensitive Kinder erkennen und fördern Regelangebot Hochsensitivität zeigt sich je nach Situation und Entwicklungsphase als Vulnerabilität oder Gabe Dozierende: Jeannine Donzé Sexuelle Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen Regelangebot Sexualität und Behinderung – kein Tabuthema mehr? Dozierende: Carole Koch Grundlagen der Aufmerksamkeit und posturale Kontrolle: Voraussetzungen und Einflussfaktoren Webinar Regelangebot Neu Aufmerksamkeit steuert Bewusstsein, Lernen, Gedächtnis, Wahrnehmung und Handeln Dozierende: Annunciato Nelson Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1 Regelangebot Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer Low Arousal-Ansatz: Präventiver Umgang mit herausforderndem Verhalten Regelangebot Prävention, Intervention und Nachsorge bei Krisen bei Autismus oder kognitiver Beeinträchtigung Dozierende: Denise Geiser ADHS: neuropsychologische Besonderheiten und Folgerungen für die Praxis Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Sanja MalogajskiHannah Göddemeyer
Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler
Ein Kind mit körperlicher Beeinträchtigung in der Regelschule Regelangebot Information, Austausch, Integration Dozierende: Christian KienerCornelia Brönnimann
Impulsveranstaltung Demokratie und Bildung Webinar Regelangebot Neu Elternpartizipation (Fokus Migration): wie können zugewanderte Eltern in der Schule mitgestalten? Dozierende: Emine SariaslanOlga Pisarek
Reizoffenheit im Schulkontext – neurosensitive Kinder erkennen und fördern Regelangebot Hochsensitivität zeigt sich je nach Situation und Entwicklungsphase als Vulnerabilität oder Gabe Dozierende: Jeannine Donzé
Sexuelle Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen Regelangebot Sexualität und Behinderung – kein Tabuthema mehr? Dozierende: Carole Koch
Grundlagen der Aufmerksamkeit und posturale Kontrolle: Voraussetzungen und Einflussfaktoren Webinar Regelangebot Neu Aufmerksamkeit steuert Bewusstsein, Lernen, Gedächtnis, Wahrnehmung und Handeln Dozierende: Annunciato Nelson
Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1 Regelangebot Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen Dozierende: Daniela BergerAnita Holzer
Low Arousal-Ansatz: Präventiver Umgang mit herausforderndem Verhalten Regelangebot Prävention, Intervention und Nachsorge bei Krisen bei Autismus oder kognitiver Beeinträchtigung Dozierende: Denise Geiser
ADHS: neuropsychologische Besonderheiten und Folgerungen für die Praxis Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Sanja MalogajskiHannah Göddemeyer