Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 58 ) Themen (0) Themen (1) Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium. Bildungsplan erstellen für Lernende im besonderen Volksschulangebot Hol-Angebot Hintergrund und Vorgehen beim Erstellen des Bildungsplans für Unterrichtende ohne Diplom in schulischer Heilpädagogik Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence BischofRahel Bachmann Praxisbegleitgruppe Mathematik besonderes Volksschulangebot Hol-Angebot Fachspezifische Beratung für SHP im integrativen und separativen besonderen Volksschulangebot Dozierende: Susanne Vögeli Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann Sexuelle Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen Hol-Angebot Sexualität und Behinderung – kein Tabuthema mehr? Dozierende: Carole Koch Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser Der Körper im Zentrum des Lernens in der besonderen Volksschule Hol-Angebot Neu Elemente aus der Psychomotorik unterstützen Befähigung und Lernen in der besonderen Volksschule Dozierende: Dr. Judith SägesserBeatrice Bieri Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Neu Gemeinsam als Schule unterwegs sein Dozierende: Florence BischofRahel BachmannSusanne VögeliSabine WillinerKatja Rothenbühler Neue Autorität: Grundlagen Hol-Angebot Neue Autorität als Haltungs- und Handlungskonzept in der Schule – Fokus Interventionen Dozierende: Christine Vögeli ReusserKarin Joachim Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerPeter Vögeli Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Nächste Seite › Letzte Seite »
Controlling-Schwerpunkte des Schulinspektorats Auf dieser Seite finden Sie passgenaue Weiterbildungen für die Umsetzung der Controlling-Anforderungen des Schulinspektorats 2022-2025 für Ihre Schule. Ob Leseförderung, Sexual- und Gewaltprävention oder Heterogenität: Die PHBern unterstützt die Weiterentwicklung Ihrer Schule mit Angeboten für Schulleitende, Lehrpersonen oder das gesamte Kollegium.
Bildungsplan erstellen für Lernende im besonderen Volksschulangebot Hol-Angebot Hintergrund und Vorgehen beim Erstellen des Bildungsplans für Unterrichtende ohne Diplom in schulischer Heilpädagogik Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner
Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence BischofRahel Bachmann
Praxisbegleitgruppe Mathematik besonderes Volksschulangebot Hol-Angebot Fachspezifische Beratung für SHP im integrativen und separativen besonderen Volksschulangebot Dozierende: Susanne Vögeli
Überfachliche Kompetenzen im Fokus – bVSA separativ/regelschulnah Hol-Angebot Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt sozio-emotionale Entwicklung im bVSA separativ fördern Dozierende: Rahel Bachmann
Sexuelle Bildung von Kindern mit Beeinträchtigungen Hol-Angebot Sexualität und Behinderung – kein Tabuthema mehr? Dozierende: Carole Koch
Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser
Der Körper im Zentrum des Lernens in der besonderen Volksschule Hol-Angebot Neu Elemente aus der Psychomotorik unterstützen Befähigung und Lernen in der besonderen Volksschule Dozierende: Dr. Judith SägesserBeatrice Bieri
Lehrplan 21 an besonderen Volksschulen Hol-Angebot Neu Gemeinsam als Schule unterwegs sein Dozierende: Florence BischofRahel BachmannSusanne VögeliSabine WillinerKatja Rothenbühler
Neue Autorität: Grundlagen Hol-Angebot Neue Autorität als Haltungs- und Handlungskonzept in der Schule – Fokus Interventionen Dozierende: Christine Vögeli ReusserKarin Joachim
Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerPeter Vögeli