Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 22 ) Themen (0) Themen (0) Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Regelangebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab Herausforderungen in Unterricht und Beurteilung – Modelle 3b und 4 meistern Webinar Regelangebot Strategien für differenzierten Unterricht und Beurteilung in niveaugemischten Klassen Dozierende: Nicole Zurkinden Kooperative und spielerische Lernformen im Unterricht Regelangebot Förderung der Interaktion und der Kommunikation durch spielerische kooperative Lernformen Dozierende: Andy Schärer Elternarbeit konkret: Standortgespräch Regelangebot Eine besondere Herausforderung im Standortgespräch ist das Sichtbarmachen von Kompetenzentwicklungen Dozierende: Susanne Schwab Elternarbeit konkret: Standortgespräch Hol-Angebot Eine besondere Herausforderung im Standortgespräch ist das Sichtbarmachen von Kompetenzentwicklungen Dozierende: Susanne Schwab Offene Lernformen: Vertiefung Hol-Angebot Neu Unterricht gezielt weiter öffnen Dozierende: Delia Cavallone Klassenführung: eigenes Handeln (weiter)entwickeln Hol-Angebot Klarheit, Transparenz und Sicherheit in der Klassenführung schaffen und einen eigenen Handlungsplan entwickeln Dozierende: Andy Schärer Schule neu denken – IVE für innovativen Unterricht Hol-Angebot Neu Praxisnahe Weiterbildung, um die Möglichkeiten von IVE kennenzulernen und Neues auszuprobieren Dozierende: Thomas Künzi Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Hol-Angebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab Offene Lernformen: Grundlagen Hol-Angebot Aufbau überfachlicher Kompetenzen und Einführen der Dimensionen des selbst organisierten Lernens Dozierende: Andy Schärer Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Nächste Seite › Letzte Seite »
Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Regelangebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab
Herausforderungen in Unterricht und Beurteilung – Modelle 3b und 4 meistern Webinar Regelangebot Strategien für differenzierten Unterricht und Beurteilung in niveaugemischten Klassen Dozierende: Nicole Zurkinden
Kooperative und spielerische Lernformen im Unterricht Regelangebot Förderung der Interaktion und der Kommunikation durch spielerische kooperative Lernformen Dozierende: Andy Schärer
Elternarbeit konkret: Standortgespräch Regelangebot Eine besondere Herausforderung im Standortgespräch ist das Sichtbarmachen von Kompetenzentwicklungen Dozierende: Susanne Schwab
Elternarbeit konkret: Standortgespräch Hol-Angebot Eine besondere Herausforderung im Standortgespräch ist das Sichtbarmachen von Kompetenzentwicklungen Dozierende: Susanne Schwab
Offene Lernformen: Vertiefung Hol-Angebot Neu Unterricht gezielt weiter öffnen Dozierende: Delia Cavallone
Klassenführung: eigenes Handeln (weiter)entwickeln Hol-Angebot Klarheit, Transparenz und Sicherheit in der Klassenführung schaffen und einen eigenen Handlungsplan entwickeln Dozierende: Andy Schärer
Schule neu denken – IVE für innovativen Unterricht Hol-Angebot Neu Praxisnahe Weiterbildung, um die Möglichkeiten von IVE kennenzulernen und Neues auszuprobieren Dozierende: Thomas Künzi
Lernumgebungen gestalten – Lernen arrangieren und begleiten Hol-Angebot Innere Differenzierung/Individualisierung: aus der Praxis für die Praxis Dozierende: Susanne Schwab
Offene Lernformen: Grundlagen Hol-Angebot Aufbau überfachlicher Kompetenzen und Einführen der Dimensionen des selbst organisierten Lernens Dozierende: Andy Schärer