Ergebnisse für Resultate drucken Weiterbildungen ( 18 ) Themen (0) Themen (0) Making – eine Unterrichtsmethode für den Zyklus 1 Regelangebot Making: erforschen, planen und produzieren mit analogen und digitalen Werkzeugen Dozierende: Andrea Fritschi Fit in Medien und Informatik: Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea FritschiPascal Piller Making-Aktivitäten im eigenen Schulhaus Regelangebot Neu Klein aber fein: Mit vorhandener Infrastruktur coole Making-Aktivitäten aufbauen Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea Fritschi Making – den Schneideplotter im Unterricht einsetzen Regelangebot Grundlagen und Einsatz des Schneideplotters nach Lehrplan 21 im (Gestaltungs-)Unterricht Dozierende: Markus HänniAndrea Fritschi Robotik und Informatik unplugged im 1./2. Zyklus Regelangebot Mit Spiel und Spass in die Welt der Informatik eintauchen Dozierende: Antoinette Räss-Tschudi Eine "make together"-Werkstatt an der Schule durchführen Regelangebot Neu Möglichkeiten für eine nachhaltige Begegnung zwischen Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen Dozierende: Prof. Dr. Michael Eckhart Andreas JäggiJill Aeschlimann Making – Gestalten mit Medien und Informatik, Plotten Regelangebot Der Einsatz des Schneideplotters im Unterricht eröffnet vielfältige Möglichkeiten Dozierende: Andrea Fritschi Fit in Medien und Informatik: Informatik Regelangebot Inhalte des Themenfelds Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea FritschiNino ZehnderAdrian Regez Fit in Medien und Informatik: Medien Regelangebot Inhalte des Kompetenzbereichs Medien des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Karin WinkelAlain ImoberdorfPascal Piller Making – eine Unterrichtsmethode für den Zyklus 1 Hol-Angebot Making: erforschen, planen und produzieren mit analogen und digitalen Werkzeugen Dozierende: Andrea Fritschi Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Making – eine Unterrichtsmethode für den Zyklus 1 Regelangebot Making: erforschen, planen und produzieren mit analogen und digitalen Werkzeugen Dozierende: Andrea Fritschi
Fit in Medien und Informatik: Making-Days Regelangebot Inhalte des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea FritschiPascal Piller
Making-Aktivitäten im eigenen Schulhaus Regelangebot Neu Klein aber fein: Mit vorhandener Infrastruktur coole Making-Aktivitäten aufbauen Dozierende: Cornelia EpprechtAndrea Fritschi
Making – den Schneideplotter im Unterricht einsetzen Regelangebot Grundlagen und Einsatz des Schneideplotters nach Lehrplan 21 im (Gestaltungs-)Unterricht Dozierende: Markus HänniAndrea Fritschi
Robotik und Informatik unplugged im 1./2. Zyklus Regelangebot Mit Spiel und Spass in die Welt der Informatik eintauchen Dozierende: Antoinette Räss-Tschudi
Eine "make together"-Werkstatt an der Schule durchführen Regelangebot Neu Möglichkeiten für eine nachhaltige Begegnung zwischen Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen Dozierende: Prof. Dr. Michael Eckhart Andreas JäggiJill Aeschlimann
Making – Gestalten mit Medien und Informatik, Plotten Regelangebot Der Einsatz des Schneideplotters im Unterricht eröffnet vielfältige Möglichkeiten Dozierende: Andrea Fritschi
Fit in Medien und Informatik: Informatik Regelangebot Inhalte des Themenfelds Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Andrea FritschiNino ZehnderAdrian Regez
Fit in Medien und Informatik: Medien Regelangebot Inhalte des Kompetenzbereichs Medien des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Karin WinkelAlain ImoberdorfPascal Piller
Making – eine Unterrichtsmethode für den Zyklus 1 Hol-Angebot Making: erforschen, planen und produzieren mit analogen und digitalen Werkzeugen Dozierende: Andrea Fritschi