Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 41 ) Themen (0) Themen (0) Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von Arb Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Regelangebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler Förderorientierte Beurteilung fast ohne Noten – Kompetenzen stärken Webinar Regelangebot In der Beurteilung den Fokus auf Förderung statt auf Noten setzen Dozierende: Nicole Zurkinden Gesundheit als Führungsaufgabe – Resilienz in der Organisation Schule Regelangebot Möglichkeiten erkennen, um Mitarbeitende und das Schulsystem zu stärken Dozierende: Ivo Mauch Treff.15: Kompetenzen für eine beziehungsorientierte Klassenführung Regelangebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli Rollen- und rangbewusst in Konflikten – Vertiefung für Schulleitende Regelangebot Rangbewusst im Berufsalltag Dozierende: Patrik Neuhaus Bauen nach Plan mit Konstruktionsmaterial im Zyklus 1 Regelangebot Lern- und Entwicklungsprozesse beobachten, begleiten und unterstützen Dozierende: Rebecca Schaltegger Dicke Luft im Kollegium – Konflikte in Veränderungsprozessen Regelangebot Neu Mit Widerstand in Veränderungsprozessen als Führungsperson konstruktiv umgehen Dozierende: Karin Trachsel Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Regelangebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite › Letzte Seite »
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von Arb
Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Regelangebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus
Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler
Förderorientierte Beurteilung fast ohne Noten – Kompetenzen stärken Webinar Regelangebot In der Beurteilung den Fokus auf Förderung statt auf Noten setzen Dozierende: Nicole Zurkinden
Gesundheit als Führungsaufgabe – Resilienz in der Organisation Schule Regelangebot Möglichkeiten erkennen, um Mitarbeitende und das Schulsystem zu stärken Dozierende: Ivo Mauch
Treff.15: Kompetenzen für eine beziehungsorientierte Klassenführung Regelangebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli
Rollen- und rangbewusst in Konflikten – Vertiefung für Schulleitende Regelangebot Rangbewusst im Berufsalltag Dozierende: Patrik Neuhaus
Bauen nach Plan mit Konstruktionsmaterial im Zyklus 1 Regelangebot Lern- und Entwicklungsprozesse beobachten, begleiten und unterstützen Dozierende: Rebecca Schaltegger
Dicke Luft im Kollegium – Konflikte in Veränderungsprozessen Regelangebot Neu Mit Widerstand in Veränderungsprozessen als Führungsperson konstruktiv umgehen Dozierende: Karin Trachsel
Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Regelangebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus