Beurteilen

Kompetenzorientiertes Beurteilen ist eine anspruchsvolle und vielschichtige Aufgabe. Sie erfordert fundierte fachliche Entscheidungen und vielfältiges praktisches Handeln. Eine einfache Lösung dafür gibt es nicht. Die Weiterbildungen zur Beurteilung von Lernenden unterstützen Lehrpersonen und Schulen dabei, praxisnahe Fragen mit theoretischem Hintergrund zu bearbeiten.

Die Angebote der PHBern ermöglichen eine vertiefte und vielseitige Auseinandersetzung mit dem Thema und fördern gezielt den Transfer in die Unterrichtspraxis.

Regel- und Hol-Angebote

Gewinnen Sie hier einen Überblick über alle Regel- und Hol-Angebote für das Schuljahr 2025/2026. Alle Regelangebote sind auch als Hol-Angebote buchbar.

Für Berufseinsteigende

Boxenstopp für Berufseinsteigende III (Beurteilung/Zusammenarbeit Eltern)
Berufspraxis im Gespräch: Beurteilung und Zusammenarbeit mit Eltern

CAS-Lehrgang

In diesem Lehrgang entwickeln die Teilnehmenden ihre Beurteilungs- und Diagnosekompetenzen weiter und werden zu Beurteilungsexpertinnen und -experten im Unterricht, in der Schule oder in der Weiterbildung.

Kontakt