Kompetenzorientiertes Beurteilen ist eine anspruchsvolle und vielschichtige Aufgabe. Sie erfordert fundierte fachliche Entscheidungen und vielfältiges praktisches Handeln. Eine einfache Lösung dafür gibt es nicht. Die Weiterbildungen zur Beurteilung von Lernenden unterstützen Lehrpersonen und Schulen dabei, praxisnahe Fragen mit theoretischem Hintergrund zu bearbeiten.
Fachspezifische Angebote
- Beurteilung im Musikunterricht
- Erfolgreich bewerten – Englisch kompetent beurteilen
- Beurteilen im Fachbereich Mathematik – Vertiefungsangebot (Zyklus 2): Vertiefung
- NT Skills aufbauen – kompetenzorientiertes praktisches Handeln
- Beurteilung Bewegung und Sport
- Natur und Technik: Differenziert Be-GUT-achten und Be-WERT-en
Für Berufseinsteigende
Boxenstopp für Berufseinsteigende III (Beurteilung/Zusammenarbeit Eltern)
Berufspraxis im Gespräch: Beurteilung und Zusammenarbeit mit Eltern
Kontakt

Olivia
Schöni
Leiterin Zentrum für Weiterbildung und Weiterbildungsdidaktik
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen
Telefon
+41 31 309 27 87
E-Mail