Das Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen unterstützt Lehrpersonen, Schulleitungen, Speziallehrpersonen und weitere Anspruchsgruppen in ihrer Arbeit mit einer breiten Palette an Weiterbildungen. Weiterbildungssuche Für das Schuljahr 2023/2024 hat das Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen über 800 Angebote ausgeschrieben. Gut ein Drittel davon wurde neu entwickelt. Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildung und sichern Sie sich einen Platz. Weiterbildungsthemen Von Fächern und Fachdidaktik, Berufsbiografie über Führung und Entwicklung zu überfachlichen Angeboten: Alle Themen und passenden Weiterbildungen auf einen Blick. Weiterbildungslehrgänge Die CAS-, DAS- und MAS-Lehrgänge ermöglichen den Teilnehmenden, sich vertieft mit schul- sowie bildungsrelevanten Themen auseinanderzusetzen und ihre Kompetenzen zu erweitern. Unterrichtsmedien Die PHBern stellt Lehrpersonen, Unterrichtenden der Landeskirchen, Studierenden und Dozierenden selektioniertes Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Intensivweiterbildung Ein bezahlter Bildungsurlaub bietet die Gelegenheit, sich mit berufsbezogenen und persönlichen Themen auseinanderzusetzen. Unterrichtende ohne Lehrdiplom Für Unterrichtende ohne Lehrdiplom gibt es hilfreiche Weiterbildungen, die bei der täglichen Arbeit unterstützen. Beratung Studienberatung, Unterrichtsberatung, Einzelberatung, Konfliktmanagement, Gruppensupervision, Case Management, Online-Beratung, Schulentwicklung und Führungscoaching. Praxislehrperson werden Qualifizieren Sie sich an der PHBern als Praxislehrperson und prägen Sie die Schule der Zukunft mit.
Weiterbildungssuche Für das Schuljahr 2023/2024 hat das Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen über 800 Angebote ausgeschrieben. Gut ein Drittel davon wurde neu entwickelt. Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildung und sichern Sie sich einen Platz.
Weiterbildungsthemen Von Fächern und Fachdidaktik, Berufsbiografie über Führung und Entwicklung zu überfachlichen Angeboten: Alle Themen und passenden Weiterbildungen auf einen Blick.
Weiterbildungslehrgänge Die CAS-, DAS- und MAS-Lehrgänge ermöglichen den Teilnehmenden, sich vertieft mit schul- sowie bildungsrelevanten Themen auseinanderzusetzen und ihre Kompetenzen zu erweitern.
Unterrichtsmedien Die PHBern stellt Lehrpersonen, Unterrichtenden der Landeskirchen, Studierenden und Dozierenden selektioniertes Unterrichtsmaterial zur Verfügung.
Intensivweiterbildung Ein bezahlter Bildungsurlaub bietet die Gelegenheit, sich mit berufsbezogenen und persönlichen Themen auseinanderzusetzen.
Unterrichtende ohne Lehrdiplom Für Unterrichtende ohne Lehrdiplom gibt es hilfreiche Weiterbildungen, die bei der täglichen Arbeit unterstützen.
Beratung Studienberatung, Unterrichtsberatung, Einzelberatung, Konfliktmanagement, Gruppensupervision, Case Management, Online-Beratung, Schulentwicklung und Führungscoaching.
Praxislehrperson werden Qualifizieren Sie sich an der PHBern als Praxislehrperson und prägen Sie die Schule der Zukunft mit.
Tagung / Kongress SA MOVE: Bildung, Erziehung oder Betreuung: Was machen sie in Schweden anders? Samstag, 2. Dezember 2023 9:00 Uhr — 16:00 Uhr