Es herrscht Sprachenvielfalt in den Klassenzimmern. Um dieses Potential der verschiedenen Sprachen der Migration zu nutzen, stellt das IdeenSet zum Thema «Mehrsprachigkeit» kommentierte und didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien bereit. Den Ausgangspunkt dieser Sprachprojekte bildet die pädagogische Kooperation zwischen Lehrpersonen der Heimatlichen Sprache und Kultur (HSK) und Regellehrpersonen.
Steckbrief
Aktualisiert: April 2024
Autor*innen
Kenza Ouahes, Lehrperson HSK Arabisch
Nicole Jann Ait Bahmane, Lehrperson Primarschule
Tatiana Koch, Lehperson HSK Russisch
Lija Gribaleva, Lehrperson Primarschule
Saime Isufi, Lehrperson HSK Albanisch
Franziska Hügli, Lehrperson Kindergarten
Sabina Lanzoni, Lehrperson HSK Italienisch
Luzius Ricklin, Lehrperson Primarschule
Mitarbeitende Team Medien Online
Fabienne Döbeli, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, PHBern
Silvia Sterchi, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, PHBern