Die Pädagogische Hochschule Bern (PHBern) und die Berner Fachhochschulen (BFH) bilden gemeinsam ein Fachdidaktiknetzwerk im Bereich des Schulfachs Textiles und Technisches Gestalten – Design (TTG-D). Das Zentrum bietet einen Masterstudiengang an und betreibt Forschung. Zudem werden am Fachdidaktikzentrum TTG-D Vorträge und Tagungen veranstaltet und Publikationen herausgegeben. Am Fachdidaktikzentrum und im dazugehörigen Masterstudiengang wird in enger Verbindung mit verschiedenen Partnerinstitutionen sowie mit den Grundausbildungen am Institut Primarstufe und Institut Sekundarstufe I der PHBern gearbeitet.
Tagung: Im Spannungsfeld zwischen Bezugsdisziplinen und Bildungsauftrag
Die Tagung "Im Spannungsfeld zwischen Bezugsdisziplinen und Bildungsauftrag: Fachdidaktische Diskurse Textiles und Technisches Gestalten / Design + Technik" nimmt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Textiles und Technisches Gestalten (TTG) bzw. Design und Technik (D+T) in den Blick. Im Zentrum stehen Fragen zur fachlichen Ausrichtung, zu bildungspolitischen Zielsetzungen sowie zur Rolle verschiedener Bezugsdisziplinen in der didaktischen Gestaltung des Unterrichts.
Lehre
+41 31 309 23 54
+41 31 309 29 07
+41 31 309 24 87
+41 31 309 22 27
Hochschulen
- Berner Fachhochschule BFH, Departement Architektur, Holz und Bau
- Berner Fachhochschule BFH, Departement Technik und Informatik
- Hochschule der Künste Bern, HKB
- Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte, Abteilung für Geschichte der Textilen Künste
- Masterstudiengang Fachdidaktik Künste, PH Zürich / ZHdK
- PhD Programm Art & Design
- Pädagogische Hochschule Freiburg i.Br., Mode und Textil,
- Pädagogische Hochschule Freiburg i.Br., Technik und ihre Didaktiken
- Universität Osnabrück
- Technische Universität Dortmund