‘Pleasureful self-control’? A new perspective on old problems Weiterlesen über ‘Pleasureful self-control’? A new perspective on old problems
PHBern Perspektiven: von- und miteinander lernen Weiterlesen über PHBern Perspektiven: von- und miteinander lernen
PHBern Perspektiven im Zeichen des Jubiläums Weiterlesen über PHBern Perspektiven im Zeichen des Jubiläums
Pedagogical Content Knowledge (PCK) als Basis für die Verständigung über berufliche Handlungspraxis? Theoretisch-konzeptionelle Bezüge der Fachdidaktiken zu den Erziehungswissenschaften und den Praktika Weiterlesen über Pedagogical Content Knowledge (PCK) als Basis für die Verständigung über berufliche Handlungspraxis? Theoretisch-konzeptionelle Bezüge der Fachdidaktiken zu den Erziehungswissenschaften und den Praktika
How vertical and shared constructive leadership impact teachers’ daily work engagement and affective states: a micro-longitudinal study Weiterlesen über How vertical and shared constructive leadership impact teachers’ daily work engagement and affective states: a micro-longitudinal study
Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz Weiterlesen über Großer Aufwand auf wenigen Schultern: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf angehende Sonderpädagog*innen in der Schweiz