3D-Drucken im Bildungsbereich: Anforderungen und Beispiele Weiterlesen über 3D-Drucken im Bildungsbereich: Anforderungen und Beispiele
Sonderpädagogik in der digitalisierten Lernwelt: Beiträge der nationalen Tagung Netzwerk Forschung Sonderpädagogik Weiterlesen über Sonderpädagogik in der digitalisierten Lernwelt: Beiträge der nationalen Tagung Netzwerk Forschung Sonderpädagogik
Prisma 1, Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Digitale Ausgabe, Themenbuch Weiterlesen über Prisma 1, Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Digitale Ausgabe, Themenbuch
Prisma 1, Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Begleitband Weiterlesen über Prisma 1, Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie: Begleitband
Prisma 1, Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie Digitale Ausgabe für Schülerinnen und Schüler Weiterlesen über Prisma 1, Natur und Technik mit Physik, Chemie, Biologie Digitale Ausgabe für Schülerinnen und Schüler
Dokumentenanalyse und Ratingkonferenzen als Instrumente zur Erfassung differenter Praktikumskulturen von Lehrerinnen- und Lehrerbildungseinrichtungen Weiterlesen über Dokumentenanalyse und Ratingkonferenzen als Instrumente zur Erfassung differenter Praktikumskulturen von Lehrerinnen- und Lehrerbildungseinrichtungen
Lerngelegenheiten im Praktikum der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Weiterlesen über Lerngelegenheiten im Praktikum der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Die Rolle der Kooperation in zwei Modelltypen der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern Weiterlesen über Die Rolle der Kooperation in zwei Modelltypen der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Heterogenität sichtbar machen - Eine Annäherung an differente Praktikumskulturen am Beispiel der Kooperation unter Studierenden im Praktikum Weiterlesen über Heterogenität sichtbar machen - Eine Annäherung an differente Praktikumskulturen am Beispiel der Kooperation unter Studierenden im Praktikum